Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 1.4. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 1.4. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 1.4. 11-12 Uhr
Babymassage nach Frederic Leboyer
„Ein Kind mit Berührung zu füttern, seine Haut und seinen Rücken zu nähren, ist ebenso wichtig, wie seinen Magen zu füllen.“ Frederic Leboyer
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, Krankenschwester, Yogalehrerin
Teilnehmerzahl: mind. 5 – max. 7 Babys (1–7 Mon.) mit Mama oder Papa
Bitte mitbringen: Decke oder Handtuch zum Unterlegen, warme Babysöckchen, rein pflanzliches Öl
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 1.4. 14:30-15:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 1.4. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst mit Stellv. Dekan Andreas Grell
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Seniorenstift am Tiroler Hof, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 1.4. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 1.4. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Stellv. Dekan Andreas Grell
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 1.4. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 1.4. 18-19 Uhr
Fastenaktion Luft holen!
Gemeindehaus, Parsberg
Di, 1.4. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 1.4. 19 Uhr
Wort-des-Lebens-Kreis-Fokolar
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Di, 1.4. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Mi, 2.4. 9-10 Uhr
Gemeinsam wachsen - Spielgruppe auf der Basis der Montessori Pädagogik
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle.
In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend.
Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen.
Für Kinder zwischen 8 Monate bis 2,5 Jahre
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin, Montessori Pädagogin und Therapeutin
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 2.4. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 2.4. 9-10 Uhr
Outdoor Fitness für Mamas mit Kind
Der perfekte Einstieg, um wieder in Form zu kommen! Das 60-minütige Ganzkörpertraining ist als Zirkeltraining im und um den Trimm-Dich-Pfad konzipiert und auf die Bedürfnisse von Müttern abgestimmt. Wir kräftigen die Muskulatur, achten auf die Ausführung, dehnen verspannte Muskeln und bringen dich ins Schwitzen. Das Kind kann im Buggy oder Tragetuch mitgenommen werden.
Wo: OUTDOOR! Treffpunkt Parkplatz TSV Wolfstein
Bitte mitbringen: Etwas zu trinken, ein Mini- oder Theraband, falls vorhanden
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Parkplatz TSV Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 2.4. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 2.4. 10:30-11:30 Uhr
Gemeinsam wachsen - Spielgruppe auf der Basis der Montessori Pädagogik
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle.
In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend.
Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen.
Für Kinder zwischen 8 Monate bis 2,5 Jahre
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin, Montessori Pädagogin und Therapeutin
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 2.4. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 2.4. 14:30 Uhr
Altenkreis Sulzbürg
Dorfhaus Wettenhofen, Mühlhausen
Mi, 2.4. 15-18 Uhr
Frauenkreis
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 2.4. 15-15:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 2.4. 15:30-17 Uhr
Bastelaktion Osterbilder aus Eisstilen
Gemeindehaus, Parsberg
Mi, 2.4. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 2.4. 16-16:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 2.4. 16:30-17:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 2.4. 19 Uhr
"true costs" von Lebensmitteln Wieviel teurer müssten Lebensmittel sein, um negative Auswirkungen auszugleichen? Wie können verantwortungsvolle Entscheidungen für ein nachhaltigeres Ernährungssystem getroffen werden?
Mit einem globalen Emissionsanteil von 24% ist die Landwirtschaft eine der Hauptquellen der vom Menschen verursachten Klimagase. Aber auch andere negative Auswirkungen auf die Umwelt und Gesundheit entstehen bei der Produktion von Lebensmitteln.
In seinem Vortrag zeichnet Prof. Dr. Tobias Gaugler, Professor im Studiengang Management in der Ökobranche an der Technischen Hochschule Nürnberg, ein differenziertes Bild dieser sogenannten »externe Effekte« und zeigt auf, um wieviel verschiedene Lebensmittel eigentlich teurer sein bzw. werden müssten, wenn die negativen Umwelt- und sozialen Folgekosten verursachergerecht auf den aktuellen Lebensmittelpreis aufgeschlagen werden würden. Zudem leget er dar wird dargelegt, wie die Landwirtschaft, der Handel, die Politik und nicht zuletzt mündige Bürger:innen verantwortungsvolle Entscheidungen treffen und so zu einem nachhaltigeren Ernährungssystem beitragen können.
Technische Hochschule, Neumarkt
Mi, 2.4. 19-21:30 Uhr
Auf Du und Du - Bibelabend
Das Pfarrteam lädt Sie herzlich ein zu vier Bibelabenden in der Passionszeit,
immer mittwochs von 19:00 – 20:30 Uhr im Bonhoeffersaal des Evangelischen
Zentrums, EG. Gemeinsam begegnen wir Menschen aus den biblischen Ge-
schichten, geben ihnen unsere Stimme und entdecken das "weiße Feuer", das
zwischen den schwarzen Buchstaben lodert.
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 3.4. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 3.4. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 3.4. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 3.4. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 3.4. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 3.4. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 3.4. 16-17 Uhr
Marte-Meo Spielgruppe
für Kindergartenkinder ab 3 Jahren
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“
Marte Meo ist eine bild- und videogestützte Methode, welche sie als Eltern dabei unterstützt ihr Kind besser zu verstehen, auf Bedürfnisse zu reagieren und die Beziehung zwischen ihnen und ihrem Kind positiv zu beeinflussen. Anhand von Bild- und Videobeispielen lernen sie durch die „Marte-Meo-Brille“ zu sehen.
Das bedeutet: Den Alltag mit Kindern „anders“ zu sehen und zu handeln – Positive Beziehung stärken – Mehr gute Momente schaffen – Förderung der individuellen Entfaltung des Kindes.
Dieser Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren. Ziel ist es, dass die Kinder ihre eigene Spielfähigkeit entdecken und Vertrauen in ihre eigene Kraft gewinnen. Außerdem bekommen die Kinder in einer vertrauensvollen Umgebung Raum ihre Gefühle auszudrücken, sich spielerisch zu entfalten und neue Kontakte zu knüpfen.
Wann: ab Do., 03.04.25, 16.00 Uhr
Kursleitung: Kathrin Queitsch, Heilpädagogin, Marte Meo Therapeutin
Christine Wolt, Erzieherin, Marte Meo Therapeutin
Teilnehmeranzahl: mind. 5 – max. 8 Eltern/Kind-Paare
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 3.4. 16:15-17 Uhr
Krabbelturnen 1 - 2 Jahre
Spaß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Grundschule Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 3.4. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 3.4. 17:30-18:30 Uhr
Yoga für Schwangere
Liebe werdende Mama, du möchtest deine Schwangerschaft genießen und deinen Körper stärken?
Yoga hilft dir dabei. Babybauch-Yoga fördert Wohlbefinden, Beweglichkeit und Ausgeglichenheit ab der 13. Schwangerschaftswoche.
Hinweisung: Am besten holst du dir das OK von deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt.
Bitte mitbringen: eigene Matte, Bequeme Kleidung (warme Socken, einen gemütlichen Pulli oder Jacke) Yogablöcke (wenn vorhanden) Kuscheldecke, etwas zu trinken.
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Bürgerzentrum in der Alten Schule, Pölling
Do, 3.4. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 3.4. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 3.4. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 4.4. - So, 6.4.
Jugendtreffen zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer 4. bis 6. April 2025 in der KZ Gedenkstätte Flossenbürg
Unter dem Motto "Grenzenlos hoffen - mutig handeln" lädt die Evangelische Jugend in Bayern zu einem Wochenende voller Inspiration und Tatendrang ein. Gemeinsam gedenken wir am 80. Jahrestag der Ermordung Dietrich Bonhoeffers, der aus seinem Glauben mutig und friedlich gegen die Nationalisten kämpfte.
Was erwartet dich? In einer Zeit, in der Themen wie Rechtsextremismus und die Spaltung der Gesellschaft viele Menschen beschäftigen, wollen wir gemeinsam darüber nachdenken, wie wir Hoffnung säen und Brücken bauen können. Freu dich auf: Spannende Workshops, starke Impulse und neue Leute.
Preis: 18€ für das Wochenende, inkl. Verpflegung und Übernachtung + 5€ Fahrtkosten, Anmeldeschluss: 10.02.2025
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, Flossenbürg
Fr, 4.4. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 4.4. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 4.4. 9:30-10:30 Uhr
Postnatal Yoga mit Baby
Du bist Mama und wünschst dir neue Kraft?
Rückbildungsyoga unterstützt dich in den ersten Monaten. Du stärkt dein Kraftniveau, baust deinen Beckenboden und deine Energiereserven auf. Dein neues Körpergefühl steht im Mittelpunkt der Praxis: Wir stärken und kräftigen den Körper, bauen Spannkraft auf und lösen Verspannungen und Verkrampfungen. Außerdem wollen wir Stress abbauen, zur bewussten Atmung finden und den Geist beruhigen. Dein Baby ist willkommen. Du kannst diese Zeit auch allein verbringen.
Voraussetzung: Kein medizinischer Grund dagegen (Hebamme, Gynäkologe oder Frauenarzt checken).
Bitte mitbringen: Handtuch oder Yogamatte; Yogablöcke, falls vorhanden
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Bürgerzentrum in der Alten Schule, Pölling
Fr, 4.4. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 4.4. 14:30 Uhr
Café gemeinsam
Gemeindehaus, Parsberg
Fr, 4.4. 16-16:45 Uhr
Krabbelturnen 1 - 2 Jahre
paß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Grundschule Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 4.4. 16-17:30 Uhr
MAMAS für MAMAS
Mama zu sein ist oft anders als gedacht. Du fühlst dich vielleicht übermäßig belastet, hast Ängste oder dich plagen Selbstzweifel. Damit bist du nicht allein! In unserer Gruppe unterstützen wir Mütter uns gegenseitig bei allen Herausforderungen des Mamaseins.
Das Gefühl, verstanden zu werden, auf Gleichgesinnte und offene Arme zu treffen und Solidarität unter Frauen zu spüren, kann dich in deiner Elternschaft spürbar entlasten. Wir bieten dir Zeit und einen geschützten Raum, um zu entspannen und dich auszutauschen.
Jeder Termin wird begleitet durch Caroline Mößel, Familienkinderkrankenschwester & Susanne Wilhelm, Familienhebamme
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 4.4. 17-17:45 Uhr
Eltern-Kind-Turnen 2-3 Jahre
Einstieg jederzeit bei anteiliger Kursgebühr möglich!
Spaß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen, und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare, jedes Kind braucht eine Begleitperson
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Eine Veranstaltung des OBTM Neumarkt, der Gemeindejugend Neumarkt, der Dekanatsjugend Neumarkt, der Katholischen Erwachsenenbildung Neumarkt (KEB), des Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Neumarkt (EBW) und des BDKJ Oberpfalz. Mehr Infos gibts hier: https://obtm-neumarkt.de/mc-events/von-werten-bis-widerstand-politik-poesie/?mc_id=24
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
So, 6.4. 8:30 Uhr
Gottesdienst
Christuskirche Allersberg, Allersberg
So, 6.4. 10-11 Uhr
Familiengottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 7.4. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 7.4. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 7.4. 14 Uhr
Seniorenkreis Allersberg
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Mo, 7.4. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 7.4. 16:30-17:30 Uhr
Mama Fitness - Ganzkörpertraining mit Fokus auf Rektusdiastase und Beckenboden.
Für Mütter, die ein längeres Workout möchten! Dein Körper hat viel geleistet, braucht daher Zeit für Rückbildung. Das Workout ist beckenbodenschonend und für jedes Fitnesslevel geeignet. Wir bringen dich ins Schwitzen und stärken deine Muskeln. Sport und Bewegung tun dir und deinem Körper gut, besonders als Mama. Wir stärken gezielt die Muskeln für eine bessere Haltung und Stabilität. Du fühlst dich leistungsfähiger, gönnst dir eine Auszeit und bekommst den Kopf frei.
Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, etwas zu trinken
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Bürgerzentrum in der Alten Schule, Pölling
Mo, 7.4. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 7.4. 19 Uhr
Ökumenischer und Evangelischer Frauenkreis
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Mo, 7.4. 19-20 Uhr
Ökumenisches Friedensgebet
St. Walburga Holzheim, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 7.4. 19-20:30 Uhr
Offener Bibelkreis
Evang. Pfarrheim Beilngries, Beilngries
Mo, 7.4. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 8.4. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 8.4. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 8.4. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 8.4. 11-12 Uhr
Babymassage nach Frederic Leboyer
„Ein Kind mit Berührung zu füttern, seine Haut und seinen Rücken zu nähren, ist ebenso wichtig, wie seinen Magen zu füllen.“ Frederic Leboyer
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, Krankenschwester, Yogalehrerin
Teilnehmerzahl: mind. 5 – max. 7 Babys (1–7 Mon.) mit Mama oder Papa
Bitte mitbringen: Decke oder Handtuch zum Unterlegen, warme Babysöckchen, rein pflanzliches Öl
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 8.4. 14:30-15:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 8.4. 14:30-16:30 Uhr
Seniorentreff
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 8.4. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrer Michael Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
BRK Seniorenzentrum Woffenbach, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 8.4. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 8.4. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrer Michael Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 8.4. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 8.4. 18-19 Uhr
Fastenaktion Luft holen!
Gemeindehaus, Parsberg
Di, 8.4. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 8.4. 19 Uhr
Frauenkreis Mühlhausen
Gemeindehaus Mühlhausen, Mühlhausen
Di, 8.4. 19-21:30 Uhr
Stoffwindeln - ökologisch, preiswert, gesund und einfach schön
Stoffwindeln sind richtig modern, aber es gibt so viele verschiedene Windelsysteme und Materialien – die Informationen im Netz sind ein wahrer Dschungel. Ich helfe Dir in diesem Kurs, Dich in der Stoffwindelwelt zurechtzufinden. Wusstest Du, dass der Landkreis Neumarkt das Stoffwickeln finanziell fördert? Was sind die Vor- und Nachteile, wie sehen Stoffis heute aus und ist das nicht furchtbar kompliziert?
Diese und viele weitere Fragen werden wir beantworten. Sei neugierig für Babys Gesundheit, unsere Umwelt und deinen Geldbeutel.
Es ist zu einfach, um es nicht zu tun – wir kriegen das Kind schon gewickelt ;)
Kursgebühr: 38 € (weitere Familienmitglieder 15 €) für ca. 2,5 Std.
Kursleitung: Sylvia Scherer, Stoffwindelberaterin
Teilnehmerzahl: mind. 5 – max. 10 Teilnehmende
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 8.4. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Mi, 9.4. 9-10 Uhr
Gemeinsam wachsen - Spielgruppe auf der Basis der Montessori Pädagogik
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle.
In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend.
Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen.
Für Kinder zwischen 8 Monate bis 2,5 Jahre
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin, Montessori Pädagogin und Therapeutin
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 9.4. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 9.4. 9-10 Uhr
Outdoor Fitness für Mamas mit Kind
Der perfekte Einstieg, um wieder in Form zu kommen! Das 60-minütige Ganzkörpertraining ist als Zirkeltraining im und um den Trimm-Dich-Pfad konzipiert und auf die Bedürfnisse von Müttern abgestimmt. Wir kräftigen die Muskulatur, achten auf die Ausführung, dehnen verspannte Muskeln und bringen dich ins Schwitzen. Das Kind kann im Buggy oder Tragetuch mitgenommen werden.
Wo: OUTDOOR! Treffpunkt Parkplatz TSV Wolfstein
Bitte mitbringen: Etwas zu trinken, ein Mini- oder Theraband, falls vorhanden
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Parkplatz TSV Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 9.4. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 9.4. 10:30-11:30 Uhr
Gemeinsam wachsen - Spielgruppe auf der Basis der Montessori Pädagogik
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle.
In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend.
Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen.
Für Kinder zwischen 8 Monate bis 2,5 Jahre
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin, Montessori Pädagogin und Therapeutin
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 9.4. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 9.4. 14-16 Uhr
"Helfen in seelischer Not" Kurs: Wie geht eigentlich die psychische stabile Seitenlage?
Jeder kann in Familie, Beruf oder Freizeit in eine Situation kommen, in welcher ein Mensch in seelischer Not Unterstützung benötigt.
Dieser Kurs bietet ein praxisnahes Erste-Hilfe-Konzept für seelische Notlagen. Anhand der Handlungskette „Hinschauen – Sprechen – Netzwerken“ werden praktische Werkzeuge und einfache Ansätze vermittelt, um sicherer und einfühlsam auf betroffene Menschen zuzugehen. Ziel ist es, Berührungsängste zu Menschen in seelischer Not abzubauen, die eigenen Fähigkeiten zu stärken und gemeinsam einen unterstützenden Umgang zu entwickeln.
Bitte internetfähiges Handy mitbringen - Onlinematerial im Nachgang wird zugänglich gemacht.
Gruppe von mind. 8 und max. 15 Teilnehmenden.
Anmeldung bis 25.03. unter 09181-46256126 oder info@ebw-nah.de
Bonhoeffersaal Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Mi, 9.4. 14-16 Uhr
„Helfen in seelischer Not“
Jeder kann in Familie, Beruf oder Freizeit in eine Situation kommen, in welcher ein Mensch in seelischer Not
Unterstützung benötigt.
Dieser Kurs bietet ein praxisnahes Erste-Hilfe-Konzept für seelische Notlagen. Anhand der Handlungskette „Hinschauen – Sprechen – Netzwerken“. Es werden praktische Werkzeuge und einfache Ansätze vermittelt. Ziel
ist es, Berührungsängste zu Menschen in seelischer Not
abzubauen, die eigenen Fähigkeiten zu stärken und gemeinsam
einen unterstützenden Umgang zu entwickeln.
Bitte internetfähiges Handy mitbringen - Onlinematerial wird im Nachgang zugänglich gemacht.
Kosten: 10€, Bezahlung vor Ort bei Kursbeginn
Anmeldung: bis 25.03., 09181/46256126 oder info@ebw-nah.de (mind. 8, max. 15 Plätze)
Referent: Michael Frenzel, Psychologe M. Sc., HSN Anleiter
EBW in Kooperation mit der Beratungsstelle für psych. Gesundheit, Diakonie NAH e.V.
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 9.4. 15-15:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 9.4. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 9.4. 16-16:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 9.4. 16:30-17:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 9.4. 18:30-19 Uhr
Andacht zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer mit Dekanin Christiane Murner
Nimm deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand
Egal ob Single, alleinerziehend oder verheiratet, du hast ein oder mehrere Kinder und möchtest einen finanziellen Überblick gewinnen? Dann könnten folgende Themen interessant für dich sein, wie schließe ich meine Rentenlücke oder was ist diese überhaupt? Wie regle ich meine Finanzen in der Partnerschaft? Oder Wie sorge ich finanziell für meine Kinder vor? Themen, die mittlerweile immer mehr an Bedeutung gewinnen! Du möchtest mehr darüber wissen? Dann bist du hier genau richtig.
Referentin: Christina Funk, Finanzanlagenfachfrau (IHK)
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 10.4. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 10.4. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 10.4. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 10.4. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 10.4. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 10.4. 15:30-17 Uhr
Osternester Bastelaktion
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 10.4. 16-17 Uhr
Marte-Meo Spielgruppe
für Kindergartenkinder ab 3 Jahren
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“
Marte Meo ist eine bild- und videogestützte Methode, welche sie als Eltern dabei unterstützt ihr Kind besser zu verstehen, auf Bedürfnisse zu reagieren und die Beziehung zwischen ihnen und ihrem Kind positiv zu beeinflussen. Anhand von Bild- und Videobeispielen lernen sie durch die „Marte-Meo-Brille“ zu sehen.
Das bedeutet: Den Alltag mit Kindern „anders“ zu sehen und zu handeln – Positive Beziehung stärken – Mehr gute Momente schaffen – Förderung der individuellen Entfaltung des Kindes.
Dieser Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren. Ziel ist es, dass die Kinder ihre eigene Spielfähigkeit entdecken und Vertrauen in ihre eigene Kraft gewinnen. Außerdem bekommen die Kinder in einer vertrauensvollen Umgebung Raum ihre Gefühle auszudrücken, sich spielerisch zu entfalten und neue Kontakte zu knüpfen.
Wann: ab Do., 03.04.25, 16.00 Uhr
Kursleitung: Kathrin Queitsch, Heilpädagogin, Marte Meo Therapeutin
Christine Wolt, Erzieherin, Marte Meo Therapeutin
Teilnehmeranzahl: mind. 5 – max. 8 Eltern/Kind-Paare
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 10.4. 16:15-17 Uhr
Krabbelturnen 1 - 2 Jahre
Spaß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Grundschule Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 10.4. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 10.4. 17:30-18:30 Uhr
Yoga für Schwangere
Liebe werdende Mama, du möchtest deine Schwangerschaft genießen und deinen Körper stärken?
Yoga hilft dir dabei. Babybauch-Yoga fördert Wohlbefinden, Beweglichkeit und Ausgeglichenheit ab der 13. Schwangerschaftswoche.
Hinweisung: Am besten holst du dir das OK von deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt.
Bitte mitbringen: eigene Matte, Bequeme Kleidung (warme Socken, einen gemütlichen Pulli oder Jacke) Yogablöcke (wenn vorhanden) Kuscheldecke, etwas zu trinken.
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Bürgerzentrum in der Alten Schule, Pölling
Do, 10.4. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 10.4. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 10.4. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 11.4. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 11.4. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 11.4. 9:30-10:30 Uhr
Postnatal Yoga mit Baby
Du bist Mama und wünschst dir neue Kraft?
Rückbildungsyoga unterstützt dich in den ersten Monaten. Du stärkt dein Kraftniveau, baust deinen Beckenboden und deine Energiereserven auf. Dein neues Körpergefühl steht im Mittelpunkt der Praxis: Wir stärken und kräftigen den Körper, bauen Spannkraft auf und lösen Verspannungen und Verkrampfungen. Außerdem wollen wir Stress abbauen, zur bewussten Atmung finden und den Geist beruhigen. Dein Baby ist willkommen. Du kannst diese Zeit auch allein verbringen.
Voraussetzung: Kein medizinischer Grund dagegen (Hebamme, Gynäkologe oder Frauenarzt checken).
Bitte mitbringen: Handtuch oder Yogamatte; Yogablöcke, falls vorhanden
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Bürgerzentrum in der Alten Schule, Pölling
Fr, 11.4. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 11.4. 14-15 Uhr
Gottesdienst der Kindertagesstätte Donauer-Kinderhaus mit Pfarrer Michael Murner
paß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Grundschule Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 11.4. 17-17:45 Uhr
Eltern-Kind-Turnen 2-3 Jahre
Einstieg jederzeit bei anteiliger Kursgebühr möglich!
Spaß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen, und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare, jedes Kind braucht eine Begleitperson
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Grundschule Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 11.4. 19-20 Uhr
Gottesdienst zur Konfirmandenbeichte mit Dekanin Christiane Murner
Liedermacher und Klimaaktivist
Erik Stenzel, Liedermacher und Klimaaktivist aus Nürnberg, singt mit kritischer Poesie und eindringlicher Energie über die Rettung unserer Welt. Seine kraftvollen Melodien stärken diejenigen, die sich für Sicherheit und Gemeinschaft einsetzen, und regen andere zum Nachdenken an. Nach seiner Masterarbeit in Klimatologie verarbeitete Erik seine Sorgen in seinem Debütalbum „Augen auf“. 2024 erscheint sein zweites Album „Aufgaben und Taten“, eine Einladung, gesellschaftliche Systeme zu verändern. Lieder wie „Freischwimmer“, „Tischlein deck dich“ und „Der wahre Preis“ beleuchten Themen wie Mut, Tierschutz und Umweltkosten. Eriks Lieder säen Gedanken, die Wut und Hoffnung zugleich wecken – ein Antrieb für Wandel.
Das Konzert findet im Klostersaal statt, Kapuzinerstraße 4, 92318 Neumarkt
Evangelisches Zentrum, Klostersaal, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 11.4. 19-22 Uhr
Musikabend mit dem Klimamusiker und Liedermacher Erik Stenzel
Erik Stenzel, Liedermacher und Klimaaktivist aus Nürnberg, singt mit kritischer Poesie und eindringlicher Energie über die Rettung unserer Welt. Seine kraftvollen Melodien stärken diejenigen, die sich für Sicherheit und Gemeinschaft einsetzen, und regen andere zum Nachdenken an. Nach seiner Masterarbeit in Klimatologie verarbeitete Erik seine Sorgen in seinem Debütalbum „Augen auf“. 2024 erscheint sein zweites Album „Aufgaben und Taten“, eine Einladung, gesellschaftliche Systeme zu verändern. Lieder wie „Freischwimmer“, „Tischlein deck dich“ und „Der wahre Preis“ beleuchten Themen wie Mut, Tierschutz und Umweltkosten. Eriks Lieder säen Gedanken, die Wut und Hoffnung zugleich wecken – ein Antrieb für Wandel.
Eintritt: Hutsammlung
EBW in Kooperation mit dem Café immergrün - das faire Kulturcafé
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 12.4. 10-11:30 Uhr
Festgottesdienst zur Konfirmation der Freitagsgruppe mit Dekanin Christiane Murner
Kollekten-Zweck: Jugendarbeit
Musikalische Gestaltung: "Die Socken"
Gottesdienst Einführung Lektorinnen Heim und Schulz
Martinskirche Mühlhausen, Mühlhausen
So, 13.4. 10 Uhr
Kindergottesdienst in Parsberg
Gemeindehaus, Parsberg
So, 13.4. 10-11 Uhr
Konfirmation
Christuskirche Beilngries, Beilngries
So, 13.4. 11 Uhr
Taufgottesdienst in Pyrbaum
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
So, 13.4. 11:30 Uhr
Taufgottesdienst
Christuskirche Allersberg, Allersberg
Mo, 14.4. 9-11 Uhr
Konfi-Brunch der Freitagsgruppe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 14.4. 14-17 Uhr
Seniorenkreis geselliges Beisammensein
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 14.4. 16:30-17:30 Uhr
Mama Fitness - Ganzkörpertraining mit Fokus auf Rektusdiastase und Beckenboden.
Für Mütter, die ein längeres Workout möchten! Dein Körper hat viel geleistet, braucht daher Zeit für Rückbildung. Das Workout ist beckenbodenschonend und für jedes Fitnesslevel geeignet. Wir bringen dich ins Schwitzen und stärken deine Muskeln. Sport und Bewegung tun dir und deinem Körper gut, besonders als Mama. Wir stärken gezielt die Muskeln für eine bessere Haltung und Stabilität. Du fühlst dich leistungsfähiger, gönnst dir eine Auszeit und bekommst den Kopf frei.
Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, etwas zu trinken
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 15.4. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 15.4. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Dekanin Christiane Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 15.4. 18-19 Uhr
Fastenaktion Luft holen!
Gemeindehaus, Parsberg
Di, 15.4. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 15.4. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 15.4. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 16.4. 9-10 Uhr
Outdoor Fitness für Mamas mit Kind
Der perfekte Einstieg, um wieder in Form zu kommen! Das 60-minütige Ganzkörpertraining ist als Zirkeltraining im und um den Trimm-Dich-Pfad konzipiert und auf die Bedürfnisse von Müttern abgestimmt. Wir kräftigen die Muskulatur, achten auf die Ausführung, dehnen verspannte Muskeln und bringen dich ins Schwitzen. Das Kind kann im Buggy oder Tragetuch mitgenommen werden.
Wo: OUTDOOR! Treffpunkt Parkplatz TSV Wolfstein
Bitte mitbringen: Etwas zu trinken, ein Mini- oder Theraband, falls vorhanden
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Parkplatz TSV Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Phönix Seniorenzentrum Haus Wolfstein, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 17.4. 17:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
Do, 17.4. 17:30-18:30 Uhr
Yoga für Schwangere
Liebe werdende Mama, du möchtest deine Schwangerschaft genießen und deinen Körper stärken?
Yoga hilft dir dabei. Babybauch-Yoga fördert Wohlbefinden, Beweglichkeit und Ausgeglichenheit ab der 13. Schwangerschaftswoche.
Hinweisung: Am besten holst du dir das OK von deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt.
Bitte mitbringen: eigene Matte, Bequeme Kleidung (warme Socken, einen gemütlichen Pulli oder Jacke) Yogablöcke (wenn vorhanden) Kuscheldecke, etwas zu trinken.
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Bürgerzentrum in der Alten Schule, Pölling
Do, 17.4. 18 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Spitalkirche Freystadt, Freystadt
Do, 17.4. 19-21 Uhr
Abendmahlsgottesdienst Schmeckt und seht, wie freundlich der Herr ist. .. Gottesdienst mit Feierabendmahl an gedeckten Tischen mit Dekanin Christiane Murner
Kollekten-Zweck: Mediasch
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 17.4. 19 Uhr
Gottesdienst am Gründonnerstag mit Brot teilen für Alle
Du bist Mama und wünschst dir neue Kraft?
Rückbildungsyoga unterstützt dich in den ersten Monaten. Du stärkt dein Kraftniveau, baust deinen Beckenboden und deine Energiereserven auf. Dein neues Körpergefühl steht im Mittelpunkt der Praxis: Wir stärken und kräftigen den Körper, bauen Spannkraft auf und lösen Verspannungen und Verkrampfungen. Außerdem wollen wir Stress abbauen, zur bewussten Atmung finden und den Geist beruhigen. Dein Baby ist willkommen. Du kannst diese Zeit auch allein verbringen.
Voraussetzung: Kein medizinischer Grund dagegen (Hebamme, Gynäkologe oder Frauenarzt checken).
Bitte mitbringen: Handtuch oder Yogamatte; Yogablöcke, falls vorhanden
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Bürgerzentrum in der Alten Schule, Pölling
Fr, 18.4. 10-11 Uhr
Abendmahlsgottesdienst zum Karfreitag mit Pfarrer Michael Murner
Gottesdienst mit Abendmahl, Beichte und dem Vocalensemble Pyrbaum
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
Fr, 18.4. 10 Uhr
Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl
Schlosskirche Sulzbürg, Mühlhausen
Fr, 18.4. 10 Uhr
Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl
Marienkirche Oberndorf, Freystadt/Oberndorf
Fr, 18.4. 14 Uhr
Gottesdienst
Hofen Kerkhofen LKG, Mühlhausen
Fr, 18.4. 14:30 Uhr
Andacht zur Sterbestunde mit Abendmahl
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Fr, 18.4. 15 Uhr
Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl
St. Georg Sulzkirchen, 92342 Sulzkirchen
Fr, 18.4. 16-16:45 Uhr
Krabbelturnen 1 - 2 Jahre
paß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Grundschule Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 18.4. 17-18 Uhr
Konzert am Karfreitag
Auf dem Programm steht instrumentale Passionsmusik für Streicher und Orgel in verschiedenen Besetzungen. Katharina Zucker und Sarah Högner (Violine), Jakub Horacek (Viola), Christoph Steiner-Heinlein (Violoncello), Tim Schiller (Kontrabass) und Beatrice Höhn (Orgel) spielen „Drei Bilder zur Karwoche“ des ungarischen Komponisten Zoltán Gárdonyi, denen Bibelzitate zugrunde liegen. Dieses Werk für Streicher und Orgel, bestehend aus „Der Gang an den Ölberg“ - „Gethsemane“ - „Golgatha“, wurde am Karfreitag 1966 in der evangelischen Kirche Kelenföld in Budapest uraufgeführt. Außerdem erklingt Antonio Vivaldis barocke Triosonate d-Moll für zwei Violinen und Basso continuo, die 2. Violinsonate von Eugène Ysayes, einem belgischen Komponisten und Violinisten des ausgehenden 19. Jahrhunderts, sowie Johann Sebastian Bachs Cellosuite in c-Moll. Solist ist Christoph Steiner-Heinlein, der bei Annemarie Dengler-Speermann an der Hochschule für Musik Würzburg studierte und weitere Impulse in Meisterkursen bei Bernard Greenhouse und Pieter Wispelwey erhalten hat.
Tanzen beflügelt, beglückt, es ist nicht wichtig, alles richtig zu machen. Das haben wir im Alltag.
Anmeldung bei der Tanzlehrerin Martina Kovenz, mobil:01522 8522 395, Ausbildung bei Bruder Georg
10€ pro Termin; bitte mitbringen: warme Socken oder Hallen-/Gymnastikschuhe
Veranstalter: EBW NAH e.V.
Sakraler Tanz Wir tanzen in Freude und Leichtigkeit die Fülle des Lebens.
Einmal monatlich biete ich Sakralen Tanz mit traditionellen und meditativen Kreistänzen aus verschiedenen Ländern an. Die Musik wechselt zwischen klassischen und modernen Klängen, mal langsam, mal temperamentvoll.
Wir erleben Präsenz in unserem Körper und Verbundenheit im Tanzkreis.
Sakraler Tanz kann heilend auf Körper, Geist und Seele wirken, wenn viele Menschen sich im selben Rhythmus im Kreis bewegen, zentriert auf die Kreismitte. Der Fokus liegt auf Leichtigkeit und Lebensfreude, die auch auf unsere Umwelt ausstrahlt. Meistens wähle ich für jeden Nachmittag ein Motto nach dem Jahreskreis der Natur, des Lebens, nach dem ich Tänze und dazugehörige Texte, fröhlich und nachdenklich, aussuche.
Anmeldung bei der Referentin unter 01522 8522 395
Christuskirche, Neumarkt in der Oberpfalz
Sa, 19.4. 18 Uhr - So, 20.4. 6 Uhr
Jugendaktion: Osternachtwache
Von Samstag auf Sonntag findet unsere alljährliche Osternachtwache statt. Wir quartieren uns im Evangelischen Zentrum ein, kochen gemeinsam, spielen, schauen ein Film und bereiten Teile des Gottesdienst vor.
In der Früh feiern wir dann gemeinsam mit Dekanin Christiane Murner die Osternacht mit großem Osterfeuer. Der Unkostenbeitrag beträgt 5,00€.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 19.4. 18 Uhr - So, 20.4. 5:30 Uhr
Osternacht-Wache
Wir laden alle Jugendlichen, ganz besonders unsere Konfis, zu einer Übernachtung in der Nacht vor Ostern ein. Wir treffen uns am 19. April um 18 Uhr im Jugendraum. Ab 21 Uhr wird stündlich bis Mitternacht eine Andacht stattfinden. Die Andachten zählen für Konfis als "besuchte Gottesdienste". Davor und dazwischen ist Zeit für gemeinsames Kochen, Abendessen, Spiele und Aktionen.
Zum Essen sind Pizzabrötchen (natürlich auch vegetarisch :-)) und Salat geplant.
Solltest du nicht übernachten wollen, kannst du von deinen Eltern gut gegen 0:15 Uhr nach der letzten Andacht abgeholt werden.
Wenn du übernachten willst, denke bitte an Schlafsack, Isomatte, bequeme Klamotten und deine persönlichen Hygieneprodukte. Auch dicke Socken oder Hausschuhe sind bestimmt angenehm.
Die Osternacht-Wache endet am Morgen des Ostersonntags um 05:30 Uhr, wenn wir gemeinsam den Osternacht-Gottesdienst mit Pfarrerin Julia Vosswinkel feiern. Solltest du diesen Gottesdienst nicht mit deiner Familie besuchen wollen, müssen deine Eltern dich spätestens um 05:00 Uhr am Gemeindezentrum abholen.
Gemeindezentrum / Jugendraum, Allersberg
Sa, 19.4. 19 Uhr
JUZE Osternacht im Gemeindehaus
Gemeindehaus, Parsberg
So, 20.4. 5:30 Uhr
Osternacht
Christuskirche Allersberg, Allersberg
So, 20.4. 5:30-6:30 Uhr
Osternacht mit Abendmahl
Friedenskirche Dietfurt, Dietfurt a. d. Altmü
So, 20.4. 6 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Marienkirche Oberndorf, Freystadt/Oberndorf
So, 20.4. 6 Uhr
Osternacht
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
So, 20.4. 10-11 Uhr
Abendmahlsgottesdienst mit Stellv. Dekan Andreas Grell
Kollekten-Zweck: Kirchenpartnerschaft zwischen Bayern und Ungarn
Kirchenmusik: Kantorei
Abendmahlsgottesdienst mit Flötenensemble mit Pfarrerin Katharina Thoma
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Kapelle des Klinikums Neumarkt, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 21.4. 10-11 Uhr
Familiengottesdienst
Christuskirche Beilngries, Beilngries
Mo, 21.4. 10 Uhr
Gottesdienst am Ostermontag
Christuskirche Neumarkt, Neumarkt
Mo, 21.4. 10 Uhr
Kirche Kunterbunt
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Mo, 21.4. 14 Uhr
Andacht im Freien
Klösterlein Grab, Mühlhausen
Mo, 21.4. 16:30-17:30 Uhr
Mama Fitness - Ganzkörpertraining mit Fokus auf Rektusdiastase und Beckenboden.
Für Mütter, die ein längeres Workout möchten! Dein Körper hat viel geleistet, braucht daher Zeit für Rückbildung. Das Workout ist beckenbodenschonend und für jedes Fitnesslevel geeignet. Wir bringen dich ins Schwitzen und stärken deine Muskeln. Sport und Bewegung tun dir und deinem Körper gut, besonders als Mama. Wir stärken gezielt die Muskeln für eine bessere Haltung und Stabilität. Du fühlst dich leistungsfähiger, gönnst dir eine Auszeit und bekommst den Kopf frei.
Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, etwas zu trinken
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Bürgerzentrum in der Alten Schule, Pölling
Di, 22.4. 9-12:30 Uhr
Kinderbibelwoche
Einmal im Jahr ist Kinderbibelwoche!
Gemeinsam mit vielen jungen und junggebliebenen engagierten Mitarbeitenden begeben sich jedes Jahr Kinder von der 1. bis zur 7. Klasse auf eine Reise durch die Bibel.
Die Kinderbibelwoche findet vom 22. bis 25. April 2025 jeweils von 9.00 bis 12.30 Uhr
im Evangelischen Zentrum in der Kapuzinerstraße 4 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Jedes Kind ist willkommen!
Die Kinder entdecken dabei gemeinsam biblische Geschichten, basteln, singen und spielen miteinander. Spaß und Glaubensthemen stehen gleichermaßen im Vordergrund und mit dabei ist auch immer eine kleine Brotzeit.
Den Abschluss bildet ein gemeinsamer Familiengottesdienst am Sonntag, der das Thema der „KiBiWo“ noch einmal aufgreift und abrundet. Hier werden auch noch einmal die Ergebnisse der vier Tage den Eltern und der Gemeinde vorgestellt.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 22.4. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 22.4. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrer Michael Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 22.4. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 22.4. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Mi, 23.4. 9-12:30 Uhr
Kinderbibelwoche
Einmal im Jahr ist Kinderbibelwoche!
Gemeinsam mit vielen jungen und junggebliebenen engagierten Mitarbeitenden begeben sich jedes Jahr Kinder von der 1. bis zur 7. Klasse auf eine Reise durch die Bibel.
Die Kinderbibelwoche findet vom 22. bis 25. April 2025 jeweils von 9.00 bis 12.30 Uhr
im Evangelischen Zentrum in der Kapuzinerstraße 4 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Jedes Kind ist willkommen!
Die Kinder entdecken dabei gemeinsam biblische Geschichten, basteln, singen und spielen miteinander. Spaß und Glaubensthemen stehen gleichermaßen im Vordergrund und mit dabei ist auch immer eine kleine Brotzeit.
Den Abschluss bildet ein gemeinsamer Familiengottesdienst am Sonntag, der das Thema der „KiBiWo“ noch einmal aufgreift und abrundet. Hier werden auch noch einmal die Ergebnisse der vier Tage den Eltern und der Gemeinde vorgestellt.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 23.4. 9-10 Uhr
Outdoor Fitness für Mamas mit Kind
Der perfekte Einstieg, um wieder in Form zu kommen! Das 60-minütige Ganzkörpertraining ist als Zirkeltraining im und um den Trimm-Dich-Pfad konzipiert und auf die Bedürfnisse von Müttern abgestimmt. Wir kräftigen die Muskulatur, achten auf die Ausführung, dehnen verspannte Muskeln und bringen dich ins Schwitzen. Das Kind kann im Buggy oder Tragetuch mitgenommen werden.
Wo: OUTDOOR! Treffpunkt Parkplatz TSV Wolfstein
Bitte mitbringen: Etwas zu trinken, ein Mini- oder Theraband, falls vorhanden
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Parkplatz TSV Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 23.4. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Do, 24.4. 9-12:30 Uhr
Kinderbibelwoche
Einmal im Jahr ist Kinderbibelwoche!
Gemeinsam mit vielen jungen und junggebliebenen engagierten Mitarbeitenden begeben sich jedes Jahr Kinder von der 1. bis zur 7. Klasse auf eine Reise durch die Bibel.
Die Kinderbibelwoche findet vom 22. bis 25. April 2025 jeweils von 9.00 bis 12.30 Uhr
im Evangelischen Zentrum in der Kapuzinerstraße 4 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Jedes Kind ist willkommen!
Die Kinder entdecken dabei gemeinsam biblische Geschichten, basteln, singen und spielen miteinander. Spaß und Glaubensthemen stehen gleichermaßen im Vordergrund und mit dabei ist auch immer eine kleine Brotzeit.
Den Abschluss bildet ein gemeinsamer Familiengottesdienst am Sonntag, der das Thema der „KiBiWo“ noch einmal aufgreift und abrundet. Hier werden auch noch einmal die Ergebnisse der vier Tage den Eltern und der Gemeinde vorgestellt.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 24.4. 15 Uhr
Gottesdienst
Kapelle Wolfsteiner Altenheim, Allersberg
Do, 24.4. 17:30-18:30 Uhr
Yoga für Schwangere
Liebe werdende Mama, du möchtest deine Schwangerschaft genießen und deinen Körper stärken?
Yoga hilft dir dabei. Babybauch-Yoga fördert Wohlbefinden, Beweglichkeit und Ausgeglichenheit ab der 13. Schwangerschaftswoche.
Hinweisung: Am besten holst du dir das OK von deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt.
Bitte mitbringen: eigene Matte, Bequeme Kleidung (warme Socken, einen gemütlichen Pulli oder Jacke) Yogablöcke (wenn vorhanden) Kuscheldecke, etwas zu trinken.
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Bürgerzentrum in der Alten Schule, Pölling
Do, 24.4. 19 Uhr
"Trau Dich! Dein Leben kennt keine Altersgrenze" - Inspirierender Vortrag für Frauen, die über sich hinauswachsen wollen
Hast Du Träume, die Du immer wieder aufschiebst? Ziele, die Dir unerreichbar scheinen? Lerne, wie es eine ganz normale Frau geschafft hat, ihre Grenzen zu sprengen: Mit 55 Jahren hat sie einen 6000er bestiegen – ohne Vorerfahrung im Extremsport.
In diesem Vortrag erzählt sie ehrlich und authentisch:
• Wie sie ihre Ängste überwunden hat.
• Warum Alter und Zweifel keine Hindernisse sein müssen.
• Wie auch Du mutig Deine Komfortzone verlassen kannst – in Deinem eigenen Tempo.
Für wen ist dieser Vortrag?
Für Frauen, die mehr vom Leben wollen. Die sich nicht mehr zurückhalten lassen möchten. Und die bereit sind, ihre innere Stärke zu entdecken – ganz egal, wo sie gerade stehen.
Melde Dich an und starte dein Abenteuer!
Anmeldung unter 09181/46256126 oder info@ebw-nah.de
Bonhoeffersaal Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Do, 24.4. 19-20:30 Uhr
„Trau Dich! Dein Leben kennt keine Altersgrenzen“
Hast Du Träume, die Du immer wieder aufschiebst? Ziele, die Dir unerreichbar scheinen? Lerne, wie es eine ganz normale Frau geschafft hat, ihre Grenzen zu sprengen: Mit 55 Jahren hat sie einen 6000er bestiegen – ohne Vorerfahrung im Extremsport.
In diesem Vortrag erzählt sie ehrlich und authentisch:
• Wie sie ihre Ängste überwunden hat.
• Warum Alter und Zweifel keine Hindernisse sein müssen.
• Wie auch Du mutig Deine Komfortzone verlassen kannst – in Deinem eigenen Tempo.
Für wen ist dieser Vortrag?
Für Frauen, die mehr vom Leben wollen. Die sich nicht mehr zurückhalten lassen möchten. Und die bereit sind, ihre innere Stärke zu entdecken – ganz egal, wo sie gerade stehen.
Melde Dich an und starte dein Abenteuer!
Referentin: Beate Haberler, Geschäftsführerin ÖPNV-Akademie und Beirätin DAV Sektion Neumarkt
Veranstalter: Evangelisches Bildungswerk, Tel. 09181/46256126, info@ebw-nah.de
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 24.4. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 24.4. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 25.4. 9-12:30 Uhr
Kinderbibelwoche
Einmal im Jahr ist Kinderbibelwoche!
Gemeinsam mit vielen jungen und junggebliebenen engagierten Mitarbeitenden begeben sich jedes Jahr Kinder von der 1. bis zur 7. Klasse auf eine Reise durch die Bibel.
Die Kinderbibelwoche findet vom 22. bis 25. April 2025 jeweils von 9.00 bis 12.30 Uhr
im Evangelischen Zentrum in der Kapuzinerstraße 4 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Jedes Kind ist willkommen!
Die Kinder entdecken dabei gemeinsam biblische Geschichten, basteln, singen und spielen miteinander. Spaß und Glaubensthemen stehen gleichermaßen im Vordergrund und mit dabei ist auch immer eine kleine Brotzeit.
Den Abschluss bildet ein gemeinsamer Familiengottesdienst am Sonntag, der das Thema der „KiBiWo“ noch einmal aufgreift und abrundet. Hier werden auch noch einmal die Ergebnisse der vier Tage den Eltern und der Gemeinde vorgestellt.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 25.4. 9:30-10:30 Uhr
Postnatal Yoga mit Baby
Du bist Mama und wünschst dir neue Kraft?
Rückbildungsyoga unterstützt dich in den ersten Monaten. Du stärkt dein Kraftniveau, baust deinen Beckenboden und deine Energiereserven auf. Dein neues Körpergefühl steht im Mittelpunkt der Praxis: Wir stärken und kräftigen den Körper, bauen Spannkraft auf und lösen Verspannungen und Verkrampfungen. Außerdem wollen wir Stress abbauen, zur bewussten Atmung finden und den Geist beruhigen. Dein Baby ist willkommen. Du kannst diese Zeit auch allein verbringen.
Voraussetzung: Kein medizinischer Grund dagegen (Hebamme, Gynäkologe oder Frauenarzt checken).
Bitte mitbringen: Handtuch oder Yogamatte; Yogablöcke, falls vorhanden
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Bürgerzentrum in der Alten Schule, Pölling
Fr, 25.4. 16-16:45 Uhr
Krabbelturnen 1 - 2 Jahre
paß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Grundschule Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 25.4. 16:30-18 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 25.4. 19-20 Uhr
Gottesdienst zur Konfirmandenbeichte mit Religionspädagogin Pia Nürnberger
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 28.4. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 28.4. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 28.4. 9:45-10:45 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 28.4. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 28.4. 11-12 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 28.4. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 28.4. 16-16:45 Uhr
Krabbelturnen 1 - 2 Jahre
Spaß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Grundschule Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 28.4. 16:30-17:30 Uhr
Mama Fitness - Ganzkörpertraining mit Fokus auf Rektusdiastase und Beckenboden.
Für Mütter, die ein längeres Workout möchten! Dein Körper hat viel geleistet, braucht daher Zeit für Rückbildung. Das Workout ist beckenbodenschonend und für jedes Fitnesslevel geeignet. Wir bringen dich ins Schwitzen und stärken deine Muskeln. Sport und Bewegung tun dir und deinem Körper gut, besonders als Mama. Wir stärken gezielt die Muskeln für eine bessere Haltung und Stabilität. Du fühlst dich leistungsfähiger, gönnst dir eine Auszeit und bekommst den Kopf frei.
Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, etwas zu trinken
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Bürgerzentrum in der Alten Schule, Pölling
Mo, 28.4. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 28.4. 17-17:45 Uhr
Eltern-Kind-Turnen 2-3 Jahre
Spaß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen, und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare, jedes Kind braucht eine Begleitperson
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Grundschule Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 28.4. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 29.4. 8:45 Uhr
Frauenfrühstückstreffen
Hofen Kerkhofen LKG, Mühlhausen
Di, 29.4. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 29.4. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 29.4. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 29.4. 11-12 Uhr
Babymassage nach Frederic Leboyer
„Ein Kind mit Berührung zu füttern, seine Haut und seinen Rücken zu nähren, ist ebenso wichtig, wie seinen Magen zu füllen.“ Frederic Leboyer
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, Krankenschwester, Yogalehrerin
Teilnehmerzahl: mind. 5 – max. 7 Babys (1–7 Mon.) mit Mama oder Papa
Bitte mitbringen: Decke oder Handtuch zum Unterlegen, warme Babysöckchen, rein pflanzliches Öl
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 29.4. 14:30-15:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 29.4. 14:30-16:30 Uhr
Seniorentreff
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 29.4. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 29.4. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Stellv. Dekan Andreas Grell
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 29.4. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 29.4. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 29.4. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 29.4. 19:30 Uhr
Man(n) trifft sich, Trotz immer wenier Interesse an einem Ehrenamt, hat die freiwillige FW Allersberg keine Nachwuchssorgen
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Di, 29.4. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 30.4. - So, 4.5.
Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover mutig - stark - beherzt
Kirchentag sind fünf Tage Programm, Glaube, Kultur, Debatten, Musik, Gemeinschaft, Ehrenamt und so viel mehr in über 1500 Veranstaltungen.
Für Groß und Klein, Familien, Senioren, Jugendliche und alle, die dabei sein wollen - Gemeinsam mit vielen anderen fahren wir 2025 mit Bussen nach Hannover und nehmen am Deutschen Evangelischen Kirchentag teil.
Wer sich bis zum 13. Februar anmeldet, bekommt garantiert den Frühbucherrabatt der Tickets weitergegeben. Der Gesamtpreis für die Teilnahme setzt sich zusammen aus den gewählten Kosten für das Ticket, die Unterkunft und die Anreise. Weitere Informationen zur genauen Preisgestaltung der Tickets sowie zur Unterkunft finden sich direkt in der Anmeldung. Die Tickets umfassen ein ÖPNV-Ticket für das Verbundgebiet des ÜSTRA in den Zonen A bis C.
Hannover, Hannover
Mi, 30.4. 8:30-9:30 Uhr
Schulgottesdienst Grundschule Wolfstein mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Heilig Kreuz Kirche, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 30.4. 9-10 Uhr
Gemeinsam wachsen - Spielgruppe auf der Basis der Montessori Pädagogik
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle.
In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend.
Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen.
Für Kinder zwischen 8 Monate bis 2,5 Jahre
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin, Montessori Pädagogin und Therapeutin
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 30.4. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 30.4. 9-10 Uhr
Outdoor Fitness für Mamas mit Kind
Der perfekte Einstieg, um wieder in Form zu kommen! Das 60-minütige Ganzkörpertraining ist als Zirkeltraining im und um den Trimm-Dich-Pfad konzipiert und auf die Bedürfnisse von Müttern abgestimmt. Wir kräftigen die Muskulatur, achten auf die Ausführung, dehnen verspannte Muskeln und bringen dich ins Schwitzen. Das Kind kann im Buggy oder Tragetuch mitgenommen werden.
Wo: OUTDOOR! Treffpunkt Parkplatz TSV Wolfstein
Bitte mitbringen: Etwas zu trinken, ein Mini- oder Theraband, falls vorhanden
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Parkplatz TSV Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 30.4. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 30.4. 10:30-11:30 Uhr
Gemeinsam wachsen - Spielgruppe auf der Basis der Montessori Pädagogik
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle.
In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend.
Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen.
Für Kinder zwischen 8 Monate bis 2,5 Jahre
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin, Montessori Pädagogin und Therapeutin
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 30.4. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 30.4. 15-15:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 30.4. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 30.4. 16-16:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 30.4. 16:30-17 Uhr
Bastelaktion zu Muttertag
Gemeindehaus, Parsberg
Mi, 30.4. 16:30-17:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 30.4. 17-18 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 30.4. 18-19 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 30.4. 19-22 Uhr
Frauengruppe "Zeit für mich"
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 30.4. 19:10-20:10 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 1.5. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 1.5. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 1.5. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 1.5. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 1.5. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 1.5. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 1.5. 16-17 Uhr
Marte-Meo Spielgruppe
für Kindergartenkinder ab 3 Jahren
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“
Marte Meo ist eine bild- und videogestützte Methode, welche sie als Eltern dabei unterstützt ihr Kind besser zu verstehen, auf Bedürfnisse zu reagieren und die Beziehung zwischen ihnen und ihrem Kind positiv zu beeinflussen. Anhand von Bild- und Videobeispielen lernen sie durch die „Marte-Meo-Brille“ zu sehen.
Das bedeutet: Den Alltag mit Kindern „anders“ zu sehen und zu handeln – Positive Beziehung stärken – Mehr gute Momente schaffen – Förderung der individuellen Entfaltung des Kindes.
Dieser Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren. Ziel ist es, dass die Kinder ihre eigene Spielfähigkeit entdecken und Vertrauen in ihre eigene Kraft gewinnen. Außerdem bekommen die Kinder in einer vertrauensvollen Umgebung Raum ihre Gefühle auszudrücken, sich spielerisch zu entfalten und neue Kontakte zu knüpfen.
Wann: ab Do., 03.04.25, 16.00 Uhr
Kursleitung: Kathrin Queitsch, Heilpädagogin, Marte Meo Therapeutin
Christine Wolt, Erzieherin, Marte Meo Therapeutin
Teilnehmeranzahl: mind. 5 – max. 8 Eltern/Kind-Paare
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 1.5. 16:15-17 Uhr
Krabbelturnen 1 - 2 Jahre
Spaß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Grundschule Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 1.5. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 1.5. 17:30-18:30 Uhr
Yoga für Schwangere
Liebe werdende Mama, du möchtest deine Schwangerschaft genießen und deinen Körper stärken?
Yoga hilft dir dabei. Babybauch-Yoga fördert Wohlbefinden, Beweglichkeit und Ausgeglichenheit ab der 13. Schwangerschaftswoche.
Hinweisung: Am besten holst du dir das OK von deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt.
Bitte mitbringen: eigene Matte, Bequeme Kleidung (warme Socken, einen gemütlichen Pulli oder Jacke) Yogablöcke (wenn vorhanden) Kuscheldecke, etwas zu trinken.
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Bürgerzentrum in der Alten Schule, Pölling
Do, 1.5. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 1.5. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 2.5. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 2.5. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 2.5. 9:30-10:30 Uhr
Postnatal Yoga mit Baby
Du bist Mama und wünschst dir neue Kraft?
Rückbildungsyoga unterstützt dich in den ersten Monaten. Du stärkt dein Kraftniveau, baust deinen Beckenboden und deine Energiereserven auf. Dein neues Körpergefühl steht im Mittelpunkt der Praxis: Wir stärken und kräftigen den Körper, bauen Spannkraft auf und lösen Verspannungen und Verkrampfungen. Außerdem wollen wir Stress abbauen, zur bewussten Atmung finden und den Geist beruhigen. Dein Baby ist willkommen. Du kannst diese Zeit auch allein verbringen.
Voraussetzung: Kein medizinischer Grund dagegen (Hebamme, Gynäkologe oder Frauenarzt checken).
Bitte mitbringen: Handtuch oder Yogamatte; Yogablöcke, falls vorhanden
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Bürgerzentrum in der Alten Schule, Pölling
Fr, 2.5. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 2.5. 14:30 Uhr
Café gemeinsam
Gemeindehaus, Parsberg
Fr, 2.5. 16-16:45 Uhr
Krabbelturnen 1 - 2 Jahre
Spaß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Grundschule Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 2.5. 17-17:45 Uhr
Eltern-Kind-Turnen 2-3 Jahre
Einstieg jederzeit bei anteiliger Kursgebühr möglich!
Spaß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen, und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare, jedes Kind braucht eine Begleitperson
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Grundschule Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 2.5. 19 Uhr
Beichtgottesdienst zur Konfirmation
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
Sa, 3.5. 10 Uhr
Kindergottesdienst in Velburg
Sakristei Velburg, Velburg
Sa, 3.5. 10-10:55 Uhr
Taufgottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 5.5. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 5.5. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 5.5. 9:45-10:45 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 5.5. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 5.5. 11-12 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 5.5. 14 Uhr
Seniorenkreis Allersberg
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Mo, 5.5. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 5.5. 16:30-17:30 Uhr
Mama Fitness - Ganzkörpertraining mit Fokus auf Rektusdiastase und Beckenboden.
Für Mütter, die ein längeres Workout möchten! Dein Körper hat viel geleistet, braucht daher Zeit für Rückbildung. Das Workout ist beckenbodenschonend und für jedes Fitnesslevel geeignet. Wir bringen dich ins Schwitzen und stärken deine Muskeln. Sport und Bewegung tun dir und deinem Körper gut, besonders als Mama. Wir stärken gezielt die Muskeln für eine bessere Haltung und Stabilität. Du fühlst dich leistungsfähiger, gönnst dir eine Auszeit und bekommst den Kopf frei.
Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, etwas zu trinken
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Bürgerzentrum in der Alten Schule, Pölling
Mo, 5.5. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 5.5. 17-17:45 Uhr
Eltern-Kind-Turnen 2-3 Jahre
Spaß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen, und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare, jedes Kind braucht eine Begleitperson
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Grundschule Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 5.5. 18 Uhr
Ökumenischer und Evangelischer Frauenkreis
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Mo, 5.5. 19-20 Uhr
Ökumenisches Friedensgebet
Pfarrkirche St. Willibald Woffenbach, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 5.5. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 6.5. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 6.5. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 6.5. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 6.5. 11-12 Uhr
Babymassage nach Frederic Leboyer
„Ein Kind mit Berührung zu füttern, seine Haut und seinen Rücken zu nähren, ist ebenso wichtig, wie seinen Magen zu füllen.“ Frederic Leboyer
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, Krankenschwester, Yogalehrerin
Teilnehmerzahl: mind. 5 – max. 7 Babys (1–7 Mon.) mit Mama oder Papa
Bitte mitbringen: Decke oder Handtuch zum Unterlegen, warme Babysöckchen, rein pflanzliches Öl
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 6.5. 14:30-15:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 6.5. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Seniorenstift am Tiroler Hof, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 6.5. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 6.5. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 6.5. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 6.5. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 6.5. 19 Uhr
Wort-des-Lebens-Kreis-Fokolar
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Di, 6.5. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 6.5. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 7.5. 9-10 Uhr
Gemeinsam wachsen - Spielgruppe auf der Basis der Montessori Pädagogik
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle.
In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend.
Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen.
Für Kinder zwischen 8 Monate bis 2,5 Jahre
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin, Montessori Pädagogin und Therapeutin
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 7.5. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 7.5. 9-10 Uhr
Outdoor Fitness für Mamas mit Kind
Der perfekte Einstieg, um wieder in Form zu kommen! Das 60-minütige Ganzkörpertraining ist als Zirkeltraining im und um den Trimm-Dich-Pfad konzipiert und auf die Bedürfnisse von Müttern abgestimmt. Wir kräftigen die Muskulatur, achten auf die Ausführung, dehnen verspannte Muskeln und bringen dich ins Schwitzen. Das Kind kann im Buggy oder Tragetuch mitgenommen werden.
Wo: OUTDOOR! Treffpunkt Parkplatz TSV Wolfstein
Bitte mitbringen: Etwas zu trinken, ein Mini- oder Theraband, falls vorhanden
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Parkplatz TSV Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 7.5. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 7.5. 10:30-11:30 Uhr
Gemeinsam wachsen - Spielgruppe auf der Basis der Montessori Pädagogik
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle.
In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend.
Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen.
Für Kinder zwischen 8 Monate bis 2,5 Jahre
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin, Montessori Pädagogin und Therapeutin
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 7.5. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 7.5. 15-18 Uhr
Frauenkreis
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 7.5. 15-15:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 7.5. 15:30-17:30 Uhr
Bastelaktion Vatertag
Gemeindehaus, Parsberg
Mi, 7.5. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 7.5. 16-16:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 7.5. 16:30-17:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 7.5. 17-18 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 7.5. 18-19 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 7.5. 18-18:30 Uhr
Musik zum Feierabend - Stefan Romankiewicz (Tenor), Beatrice Höhn (Orgel)
Im Mai findet wieder jeweils mittwochs um 18.00 Uhr in der Neumarkter Christuskirche die Reihe „Musik zum Feierabend“ statt. Im Mittelpunkt steht das Instrument des Jahres, die Stimme. Diesem quasi ältesten Instrument der Menschheit können unglaublich viele Töne und Klänge entlockt werden, beim Sprechen, Flüstern, Schreien, Jubeln – und beim Singen. Für eine halbe Stunde erklingen in der Christuskirche verschiedene Stimmen, sowohl Solostimmen als auch viele Stimmen, die gemeinsam im Chor singen.
Anschließend gibt es bei hoffentlich schönem Wetter Cocktails, ein Feierabendbier oder Softgetränke im Kirchgarten, um den Tag ausklingen zu lassen.
Mittwoch, 7. Mai: Stefan Romankiewicz (Tenor) - Beatrice Höhn (Orgel)
Mittwoch, 14. Mai: Susanne Wittekind (Sopran) - Wolfram Wittekind (Orgel)
Mittwoch, 21. Mai: Eva-Maria Betz (Sopran) - Beatrice Höhn (Orgel)
Mittwoch, 28. Mai: Evangelische Kantorei Neumarkt, Leitung: Beatrice Höhn
gesund und ausgeglichen im neuen Lebensabschnitt
Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Gewichtszunahme? Die Wechseljahre haben oft ein negatives Image in unserer Gesellschaft. Stattdessen kannst du diese Zeit dafür nutzen, verstärkt auf deine Gesundheit zu achten, Neues zu beginnen oder alte Pläne zu verwirklichen. Ich stelle dir in diesem Vortrag viele interessante Aspekte zu Ernährung und Gesundheit in den Wechseljahren vor, damit Du in dieser Zeit auf natürliche Weise optimal unterstützt und begleitet wirst.
Referentin: Julia Mertl, Ernährungsberaterin
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 7.5. 19:10-20:10 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 8.5. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 8.5. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 8.5. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 8.5. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 8.5. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 8.5. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 8.5. 16-17 Uhr
Marte-Meo Spielgruppe
für Kindergartenkinder ab 3 Jahren
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“
Marte Meo ist eine bild- und videogestützte Methode, welche sie als Eltern dabei unterstützt ihr Kind besser zu verstehen, auf Bedürfnisse zu reagieren und die Beziehung zwischen ihnen und ihrem Kind positiv zu beeinflussen. Anhand von Bild- und Videobeispielen lernen sie durch die „Marte-Meo-Brille“ zu sehen.
Das bedeutet: Den Alltag mit Kindern „anders“ zu sehen und zu handeln – Positive Beziehung stärken – Mehr gute Momente schaffen – Förderung der individuellen Entfaltung des Kindes.
Dieser Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren. Ziel ist es, dass die Kinder ihre eigene Spielfähigkeit entdecken und Vertrauen in ihre eigene Kraft gewinnen. Außerdem bekommen die Kinder in einer vertrauensvollen Umgebung Raum ihre Gefühle auszudrücken, sich spielerisch zu entfalten und neue Kontakte zu knüpfen.
Wann: ab Do., 03.04.25, 16.00 Uhr
Kursleitung: Kathrin Queitsch, Heilpädagogin, Marte Meo Therapeutin
Christine Wolt, Erzieherin, Marte Meo Therapeutin
Teilnehmeranzahl: mind. 5 – max. 8 Eltern/Kind-Paare
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 8.5. 16:15-17 Uhr
Krabbelturnen 1 - 2 Jahre
Spaß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Grundschule Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 8.5. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 8.5. 17:30-18:30 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 8.5. 17:30-18:30 Uhr
Yoga für Schwangere
Liebe werdende Mama, du möchtest deine Schwangerschaft genießen und deinen Körper stärken?
Yoga hilft dir dabei. Babybauch-Yoga fördert Wohlbefinden, Beweglichkeit und Ausgeglichenheit ab der 13. Schwangerschaftswoche.
Hinweisung: Am besten holst du dir das OK von deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt.
Bitte mitbringen: eigene Matte, Bequeme Kleidung (warme Socken, einen gemütlichen Pulli oder Jacke) Yogablöcke (wenn vorhanden) Kuscheldecke, etwas zu trinken.
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Bürgerzentrum in der Alten Schule, Pölling
Do, 8.5. 18:30-20 Uhr
Mama-Mentoring: Selbstfürsorge & gesunde Grenzen
Im Alltag als Mutter mit besonderen Herausforderungen bleibt oft wenig Zeit für dich selbst. Unser Kurs „Selbstfürsorge und gesunde Grenzen für Mütter“ bietet dir die Möglichkeit, wieder Kraft zu tanken und Strategien zu lernen, wie du gut für dich selbst sorgen kannst. Erfahre, wie du gesunde Grenzen setzt, deine eigenen Bedürfnisse erkennst und ihnen Raum gibst und zwar ohne schlechtes Gewissen. Gemeinsam entdecken wir neue Routinen und lernen alltagstaugliche Techniken, die dir helfen, dein Wohlbefinden zu stärken. In 4 Einheiten á 90 Minuten tauchen wir in eine unterstützende Gemeinschaft ein und finden Wege, dein Mama Sein positiv zu verändern – für dich und deine Familie. – Melde dich jetzt an und entdecke, wie Selbstfürsorge deinen Alltag verändern kann!
Wann: ab Do., 08.05.25, 18.30 Uhr
Kursleitung: Stefanie Donauer, psychologische Beraterin & Mama-Coach
Teilnehmerzahl: mind. 6 – max. 12 Mamas
Bitte mitbringen: Notizbuch & Stift
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 8.5. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 8.5. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 8.5. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 9.5. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 9.5. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 9.5. 9:30-10:30 Uhr
Postnatal Yoga mit Baby
Du bist Mama und wünschst dir neue Kraft?
Rückbildungsyoga unterstützt dich in den ersten Monaten. Du stärkt dein Kraftniveau, baust deinen Beckenboden und deine Energiereserven auf. Dein neues Körpergefühl steht im Mittelpunkt der Praxis: Wir stärken und kräftigen den Körper, bauen Spannkraft auf und lösen Verspannungen und Verkrampfungen. Außerdem wollen wir Stress abbauen, zur bewussten Atmung finden und den Geist beruhigen. Dein Baby ist willkommen. Du kannst diese Zeit auch allein verbringen.
Voraussetzung: Kein medizinischer Grund dagegen (Hebamme, Gynäkologe oder Frauenarzt checken).
Bitte mitbringen: Handtuch oder Yogamatte; Yogablöcke, falls vorhanden
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Bürgerzentrum in der Alten Schule, Pölling
Fr, 9.5. 9:30-10:30 Uhr
Trageworkshop - Tragen auf der Hüfte
Dein Kind möchte mehr sehen? Es will ständig auf den Arm und wieder herunter im Wechsel? Du willst für kurze Strecken weder den Kinderwagen auspacken, keine Volltrage anlegen oder die Babyschale schleppen? In diesem Workshop zeige ich dir verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Kind auf der Hüfte tragen kannst. Gemeinsam üben wir den Umgang mit dem Ringsling, einer praktischen Tragehilfe, die schnelles und bequemes Tragen auf der Hüfte ermöglicht.
Der Workshop ist geeignet für Kinder ab 4 Monaten, aber auch für deutlich ältere Babys. Solange wir auf der Hüfte mit den Armen tragen, können wir es uns auch einfach machen und eine Trage ausprobieren. Wir üben zunächst mit einer Puppe, bevor wir es mit deinem Kind ausprobieren.
Kursgebühr: 17 € für ca. 60 Minuten
Kursleitung: Julia Nefzger-Lang, Trageberaterin und Sozialpädagogin
Teilnehmerzahl: mind. 3 – max. 7 Teilnehmende
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 9.5. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 9.5. 16-19 Uhr
Konzert mit den Brüdern Yaremchuk aus der Ukraine
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 9.5. 16-16:45 Uhr
Krabbelturnen 1 - 2 Jahre
Spaß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Grundschule Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 9.5. 16-17:30 Uhr
MAMAS für MAMAS
Mama zu sein ist oft anders als gedacht. Du fühlst dich vielleicht übermäßig belastet, hast Ängste oder dich plagen Selbstzweifel. Damit bist du nicht allein! In unserer Gruppe unterstützen wir Mütter uns gegenseitig bei allen Herausforderungen des Mamaseins.
Das Gefühl, verstanden zu werden, auf Gleichgesinnte und offene Arme zu treffen und Solidarität unter Frauen zu spüren, kann dich in deiner Elternschaft spürbar entlasten. Wir bieten dir Zeit und einen geschützten Raum, um zu entspannen und dich auszutauschen.
Jeder Termin wird begleitet durch Caroline Mößel, Familienkinderkrankenschwester & Susanne Wilhelm, Familienhebamme
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 9.5. 17-17:45 Uhr
Eltern-Kind-Turnen 2-3 Jahre
Einstieg jederzeit bei anteiliger Kursgebühr möglich!
Spaß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen, und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare, jedes Kind braucht eine Begleitperson
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Grundschule Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 9.5. 18 Uhr
Gottesdienst - Wild Church
Fichtenranch bei Hohenfels, Hohenfels
Sa, 10.5. 11-17 Uhr
Familienaktion: Familienspielenachmittag
Für alle Familien, egal ob mit kleinen oder auch schon großen Kindern: Wir laden euch herzlich zu einem gemütlichen und fröhlichen Spielenachmittag ein! Egal ob Brettspiel-Fan, Kartenspiel-Enthusiast oder einfach Lust auf einen schönen Tag in Gemeinschaft – bei uns kommt jede*r auf seine Kosten.
Was erwartet euch?
- Eine große Auswahl an Brett- und Kartenspielen für jedes Alter, von den Kleinsten bis zu den Erwachsenen.
- Ein köstliches Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Leckereien, dazu Kaffee, Tee, Saft und Snacks.
- Viel Zeit für gemeinsame Spieleabenteuer – bringt gerne auch eure Lieblingsspiele von zu Hause mit!
Ob ihr einen Klassiker wie „Mensch ärgere dich nicht“ spielt oder ein neues Spiel ausprobiert – dieser Nachmittag steht ganz im Zeichen von Freude, Austausch und gemeinsam verbrachter Zeit.
Hinweise: Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden für das Kuchenbuffet sind willkommen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Wir freuen uns auf einen spielerischen Tag mit euch!
Evangelisches Zentrum, Klostersaal, Neumarkt in der Oberpfalz
Sa, 10.5. 11 Uhr
Taufgottesdienst
Christuskirche Allersberg, Allersberg
Sa, 10.5. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Sa, 10.5. 19:30 Uhr
Vorabendgottesdienst zur Konfirmation
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
So, 11.5. 8:30 Uhr
Gottesdienst
Petruskirche Bachhausen, Mühlhausen
So, 11.5. 8:30 Uhr
Gottesdienst
Christuskirche Allersberg, Allersberg
So, 11.5. 10-11 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrerin Katharina Thoma
Kollekten-Zweck: Evangelische Jugendarbeit in Bayern
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 12.5. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 12.5. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 12.5. 9:45-10:45 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 12.5. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 12.5. 11-12 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 12.5. 14-17 Uhr
Seniorenkreis geselliges Beisammensein
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 12.5. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 12.5. 16:30-17:30 Uhr
Mama Fitness - Ganzkörpertraining mit Fokus auf Rektusdiastase und Beckenboden.
Für Mütter, die ein längeres Workout möchten! Dein Körper hat viel geleistet, braucht daher Zeit für Rückbildung. Das Workout ist beckenbodenschonend und für jedes Fitnesslevel geeignet. Wir bringen dich ins Schwitzen und stärken deine Muskeln. Sport und Bewegung tun dir und deinem Körper gut, besonders als Mama. Wir stärken gezielt die Muskeln für eine bessere Haltung und Stabilität. Du fühlst dich leistungsfähiger, gönnst dir eine Auszeit und bekommst den Kopf frei.
Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, etwas zu trinken
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Bürgerzentrum in der Alten Schule, Pölling
Mo, 12.5. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 12.5. 17-17:45 Uhr
Eltern-Kind-Turnen 2-3 Jahre
Spaß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen, und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare, jedes Kind braucht eine Begleitperson
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Grundschule Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 12.5. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 13.5. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 13.5. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 13.5. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 13.5. 11-12 Uhr
Babymassage nach Frederic Leboyer
„Ein Kind mit Berührung zu füttern, seine Haut und seinen Rücken zu nähren, ist ebenso wichtig, wie seinen Magen zu füllen.“ Frederic Leboyer
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, Krankenschwester, Yogalehrerin
Teilnehmerzahl: mind. 5 – max. 7 Babys (1–7 Mon.) mit Mama oder Papa
Bitte mitbringen: Decke oder Handtuch zum Unterlegen, warme Babysöckchen, rein pflanzliches Öl
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 13.5. 14:30-15:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 13.5. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst mit Stellv. Dekan Andreas Grell
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
BRK Seniorenzentrum Woffenbach, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 13.5. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 13.5. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Stellv. Dekan Andreas Grell
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 13.5. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 13.5. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 13.5. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 13.5. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 14.5. 9-10 Uhr
Gemeinsam wachsen - Spielgruppe auf der Basis der Montessori Pädagogik
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle.
In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend.
Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen.
Für Kinder zwischen 8 Monate bis 2,5 Jahre
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin, Montessori Pädagogin und Therapeutin
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 14.5. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 14.5. 9-10 Uhr
Outdoor Fitness für Mamas mit Kind
Der perfekte Einstieg, um wieder in Form zu kommen! Das 60-minütige Ganzkörpertraining ist als Zirkeltraining im und um den Trimm-Dich-Pfad konzipiert und auf die Bedürfnisse von Müttern abgestimmt. Wir kräftigen die Muskulatur, achten auf die Ausführung, dehnen verspannte Muskeln und bringen dich ins Schwitzen. Das Kind kann im Buggy oder Tragetuch mitgenommen werden.
Wo: OUTDOOR! Treffpunkt Parkplatz TSV Wolfstein
Bitte mitbringen: Etwas zu trinken, ein Mini- oder Theraband, falls vorhanden
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Parkplatz TSV Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 14.5. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 14.5. 10:30-11:30 Uhr
Gemeinsam wachsen - Spielgruppe auf der Basis der Montessori Pädagogik
Herzlich Willkommen in meinem Spiel-und BewegungsRaum „Gemeinsam WACHSEN“ für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle.
In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bist du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich begleite dein Kind pädagogisch, achtsam und wertschätzend.
Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Wir geben uns Tipps, Ideen, greifen Alltagssituationen auf und begegnen uns dabei auf Augenhöhe. Ich freue mich, dein Kind und dich bei mir im – Gemeinsam Wachsen – Raum zu begrüßen.
Für Kinder zwischen 8 Monate bis 2,5 Jahre
Kursleitung: Franziska Scharrer, Erzieherin, Montessori Pädagogin und Therapeutin
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 14.5. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 14.5. 15-15:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 14.5. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 14.5. 16-16:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 14.5. 16:30-17:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 14.5. 17-18 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 14.5. 18-19 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 14.5. 18-18:30 Uhr
Musik zum Feierabend - Susanne Wittekind (Sopran), Wolfram Wittekind (Orgel)
Im Mai findet wieder jeweils mittwochs um 18.00 Uhr in der Neumarkter Christuskirche die Reihe „Musik zum Feierabend“ statt. Im Mittelpunkt steht das Instrument des Jahres, die Stimme. Diesem quasi ältesten Instrument der Menschheit können unglaublich viele Töne und Klänge entlockt werden, beim Sprechen, Flüstern, Schreien, Jubeln – und beim Singen. Für eine halbe Stunde erklingen in der Christuskirche verschiedene Stimmen, sowohl Solostimmen als auch viele Stimmen, die gemeinsam im Chor singen.
Anschließend gibt es bei hoffentlich schönem Wetter Cocktails, ein Feierabendbier oder Softgetränke im Kirchgarten, um den Tag ausklingen zu lassen.
Mittwoch, 7. Mai: Stefan Romankiewicz (Tenor) - Beatrice Höhn (Orgel)
Mittwoch, 14. Mai: Susanne Wittekind (Sopran) - Wolfram Wittekind (Orgel)
Mittwoch, 21. Mai: Eva-Maria Betz (Sopran) - Beatrice Höhn (Orgel)
Mittwoch, 28. Mai: Evangelische Kantorei Neumarkt, Leitung: Beatrice Höhn
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 14.5. 19:30 Uhr
Konfi-Infoabend
Du überlegst, dich 2026 in Allersberg oder Ebenried konfirmieren zu lassen? Du hast eine Einladung von der Kirche bekommen oder wirst 2026 14 Jahre alt und wärst gerne dabei? Komm dazu, hier besprechen wir alles! Nimm gerne deine Eltern mit.
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 15.5. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 15.5. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 15.5. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 15.5. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 15.5. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 15.5. 14-16:30 Uhr
Seniorenkreis Ebenried
Gasthaus Goldenes Lamm, Allersberg
Do, 15.5. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 15.5. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 15.5. 15:45-16:15 Uhr
Gottesdienst mit Stellv. Dekan Andreas Grell
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Phönix Seniorenzentrum Haus Wolfstein, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 15.5. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 15.5. 17:30-18:30 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 15.5. 17:30-18:30 Uhr
Yoga für Schwangere
Liebe werdende Mama, du möchtest deine Schwangerschaft genießen und deinen Körper stärken?
Yoga hilft dir dabei. Babybauch-Yoga fördert Wohlbefinden, Beweglichkeit und Ausgeglichenheit ab der 13. Schwangerschaftswoche.
Hinweisung: Am besten holst du dir das OK von deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt.
Bitte mitbringen: eigene Matte, Bequeme Kleidung (warme Socken, einen gemütlichen Pulli oder Jacke) Yogablöcke (wenn vorhanden) Kuscheldecke, etwas zu trinken.
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Bürgerzentrum in der Alten Schule, Pölling
Do, 15.5. 18:30-20 Uhr
Mama-Mentoring: Selbstfürsorge & gesunde Grenzen
Im Alltag als Mutter mit besonderen Herausforderungen bleibt oft wenig Zeit für dich selbst. Unser Kurs „Selbstfürsorge und gesunde Grenzen für Mütter“ bietet dir die Möglichkeit, wieder Kraft zu tanken und Strategien zu lernen, wie du gut für dich selbst sorgen kannst. Erfahre, wie du gesunde Grenzen setzt, deine eigenen Bedürfnisse erkennst und ihnen Raum gibst und zwar ohne schlechtes Gewissen. Gemeinsam entdecken wir neue Routinen und lernen alltagstaugliche Techniken, die dir helfen, dein Wohlbefinden zu stärken. In 4 Einheiten á 90 Minuten tauchen wir in eine unterstützende Gemeinschaft ein und finden Wege, dein Mama Sein positiv zu verändern – für dich und deine Familie. – Melde dich jetzt an und entdecke, wie Selbstfürsorge deinen Alltag verändern kann!
Wann: ab Do., 08.05.25, 18.30 Uhr
Kursleitung: Stefanie Donauer, psychologische Beraterin & Mama-Coach
Teilnehmerzahl: mind. 6 – max. 12 Mamas
Bitte mitbringen: Notizbuch & Stift
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 15.5. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 15.5. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 15.5. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 16.5. - So, 18.5.
Abenteuerwochenende für Frischkonfirmierte für alle Konfis aus dem Dekanat Neumarkt
Gemeinsam mit Pfarrer Grell, Pfarrerin Vosswinkel, Jugendreferent Markhof und einem Teil eures Konfiteams fahren wir auf den Jugendzeltplatz des Stadtjugendring Ingolstadt. Euch erwartet ein cooles Programm mit allerlei verschiedenen Aktionen: Highlights sind ein Ausflug in die Ingolstädter Innenstadt, Menschenkicker, Bubble Soccer, Baggersee oder ein Wildparkausflug. Wir kochen gemeinsam, schmeißen den Grill an und verbringen die Abende mit Spielen, Musik und Lagerfeuer.
Ohne Ort,
Fr, 16.5. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 16.5. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 16.5. 9:30-10:30 Uhr
Postnatal Yoga mit Baby
Du bist Mama und wünschst dir neue Kraft?
Rückbildungsyoga unterstützt dich in den ersten Monaten. Du stärkt dein Kraftniveau, baust deinen Beckenboden und deine Energiereserven auf. Dein neues Körpergefühl steht im Mittelpunkt der Praxis: Wir stärken und kräftigen den Körper, bauen Spannkraft auf und lösen Verspannungen und Verkrampfungen. Außerdem wollen wir Stress abbauen, zur bewussten Atmung finden und den Geist beruhigen. Dein Baby ist willkommen. Du kannst diese Zeit auch allein verbringen.
Voraussetzung: Kein medizinischer Grund dagegen (Hebamme, Gynäkologe oder Frauenarzt checken).
Bitte mitbringen: Handtuch oder Yogamatte; Yogablöcke, falls vorhanden
Die Kurse finden auch während der Ferien statt!
Bürgerzentrum in der Alten Schule, Pölling
Fr, 16.5. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 16.5. 16 Uhr - So, 18.5. 13 Uhr
Abenteuerwochenende für alle Konfis aus dem Dekanat Neumarkt
Gemeinsam mit Pfarrer Grell, Pfarrerin Vosswinkel, Jugendreferent Markhof & einem Teil eurer Konfiteams fahren wir auf den Jugendzeltplatz des SJR Ingolstadt. Euch erwartet ein cooles Programm mit allerlei verschiedenen Aktionen: Highlights sind ein Ausflug in die Ingolstädter Innenstadt, Menschenkicker, Bubble Soccer, Baggersee oder ein Wildparkausflug. Wir kochen gemeinsam, schmeißen den Grill an und verbringen die Abende mit Spielen, Musik und Lagerfeuer.
SJR Jugendzeltplatz, Ingolstadt
Fr, 16.5. 16-16:45 Uhr
Krabbelturnen 1 - 2 Jahre
Spaß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Grundschule Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 16.5. 19:30 Uhr
Kirchenkonzert in Velburg Jubiläum 100 Jahre Posauenchor Kerkhofen Hofen
Taufgottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: Kinder- und Jugendarbeit
Schlosskapelle Woffenbach, Neumarkt i.d.OPf.
So, 18.5. 11:15-12 Uhr
MINIgottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: Kinder- und Jugendarbeit
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
So, 18.5. 18-19 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst / Ökumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum Verstorbenen mit Pfarrerin Katharina Thoma
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Kapelle des Klinikums Neumarkt, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 19.5. 8:30-9:30 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 19.5. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 19.5. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 19.5. 9:45-10:45 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 19.5. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 19.5. 11-12 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 19.5. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 19.5. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 19.5. 17-17:45 Uhr
Eltern-Kind-Turnen 2-3 Jahre
Spaß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen, und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare, jedes Kind braucht eine Begleitperson
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Grundschule Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 19.5. 19-21:45 Uhr
Erste Hilfe bei Kindernotfällen - Grundkurs für Erwachsene
Wenn ein Notfall eintritt, ist die Versorgung des Kindes gerade während der ersten Minuten – also durch den Ersthelfer/die Ersthelferin – entscheidend, oft sogar lebensrettend! Kinder benötigen im Notfall eine andere Versorgung als Erwachsene. In diesem speziellen Kurs für Erste Hilfe bei Kindernotfällen besprechen wir, wie Sie Notfällen vorbeugen, Notfallsituationen rasch erkennen und wie Sie richtig reagieren, um schwerwiegende Folgen von Ihrem Kind abzuwenden.
Praktische Übungen – vom Entfernen eines Fremdkörpers aus den Atemwegen bis hin zur Herz–Lungen–Wiederbelebung bei Kindern in den verschiedenen Altersstufen – ergänzen und vertiefen das theoretische Wissen. Über die Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie eine Bescheinigung und ausführliches Informationsmaterial.
Wann: Mo., 19.05. u. Di. 20.05.25, 19 – 21.45 Uhr (2 Abende)
Kursgebühr: 40 € pro Person bzw. 75 € pro Elternpaar (inkl. Materialkosten)
Referentin: Elke Spruck, Lehrerin für Kinderkrankenpflege,
Teilnehmerzahl: mind. 15 – ca. 25 Teilnehmende
Wissen nimmt in Notfallsituationen Angst und Unsicherheit! Ausgebildete Ersthelfer bleiben im Notfall ruhiger und können so beherzter eingreifen.
Bonhoeffersaal Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Mo, 19.5. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 20.5. - Mi, 28.5.
Bildungsreise: Siebenbürgen Für Mitarbeitende ab 16 Jahren in der Jugendarbeit. Nach Siebenbürgen über Budapest - zurück nach Wien
Unsere erlebnisreiche Bildungsreise führt uns mit einem Kleinbus von Neumarkt über Budapest (eine Übernachtung) am Nachmittag weiter nach Mediasch in Siebenbürgen/ Rumänien (fünf Übernachtungen), wo wir im dortigen Gemeindehaus wohnen und übernachten werden. Von dort aus unternehmen wir unterschiedliche Ausflüge (z.B. Herrmannstadt, Klausenburg), sind auf den Spuren der Siebenbürger unterwegs, erleben Kultur und tauschen uns mit den Menschen vor Ort aus. Darüber hinaus sind wir zum Gemeindefest in Mediasch eingeladen. Die Rückreise erfolgt am 26. Mai über Wien (zwei Übernachtungen mit einem Tag Aufenthalt in Wien mit der Möglichkeit unterschiedlicher Besichtigungen). Am 28.05. werden wir wieder in Neumarkt eintreffen.
Die Reise kostet 450,00 €; Anmeldeschluss ist am 09. April 2025.
Anmeldung unter evangelische Termine.
Ohne Ort,
Di, 20.5. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 20.5. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 20.5. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 20.5. 11-12 Uhr
Babymassage nach Frederic Leboyer
„Ein Kind mit Berührung zu füttern, seine Haut und seinen Rücken zu nähren, ist ebenso wichtig, wie seinen Magen zu füllen.“ Frederic Leboyer
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, Krankenschwester, Yogalehrerin
Teilnehmerzahl: mind. 5 – max. 7 Babys (1–7 Mon.) mit Mama oder Papa
Bitte mitbringen: Decke oder Handtuch zum Unterlegen, warme Babysöckchen, rein pflanzliches Öl
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 20.5. 14:30-15:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 20.5. 14:30-16:30 Uhr
Seniorentreff
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 20.5. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 20.5. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrer Michael Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 20.5. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 20.5. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 20.5. 19-21:45 Uhr
Erste Hilfe bei Kindernotfällen - Grundkurs für Erwachsene
Wenn ein Notfall eintritt, ist die Versorgung des Kindes gerade während der ersten Minuten – also durch den Ersthelfer/die Ersthelferin – entscheidend, oft sogar lebensrettend! Kinder benötigen im Notfall eine andere Versorgung als Erwachsene. In diesem speziellen Kurs für Erste Hilfe bei Kindernotfällen besprechen wir, wie Sie Notfällen vorbeugen, Notfallsituationen rasch erkennen und wie Sie richtig reagieren, um schwerwiegende Folgen von Ihrem Kind abzuwenden.
Praktische Übungen – vom Entfernen eines Fremdkörpers aus den Atemwegen bis hin zur Herz–Lungen–Wiederbelebung bei Kindern in den verschiedenen Altersstufen – ergänzen und vertiefen das theoretische Wissen. Über die Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie eine Bescheinigung und ausführliches Informationsmaterial.
Wann: Mo., 19.05. u. Di. 20.05.25, 19 – 21.45 Uhr (2 Abende)
Kursgebühr: 40 € pro Person bzw. 75 € pro Elternpaar (inkl. Materialkosten)
Referentin: Elke Spruck, Lehrerin für Kinderkrankenpflege,
Teilnehmerzahl: mind. 15 – ca. 25 Teilnehmende
Wissen nimmt in Notfallsituationen Angst und Unsicherheit! Ausgebildete Ersthelfer bleiben im Notfall ruhiger und können so beherzter eingreifen.
Bonhoeffersaal Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Di, 20.5. 19-23 Uhr
Räume für die Seele - Podiumsdiskussion mit
mit Helmut Braun, Kunstreferat Evangelische Landeskirche in Bayern
Christian Brückner, Brückner & Brückner Architekten
Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland
Dekanin Christiane Murner
Moderation
Niels Beintker, Bayerischer Rundfunk
Musik
KMD Beatrice Höhn, Orgel
Podiumsdiskussion
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 21.5. 8:30 Uhr
Altenkreis Sulzbürg Seinorenkreisausflug
Ausflug
Ohne Ort,
Mi, 21.5. 8:45 Uhr
Seniorenkreis Sulzkirchen Seinorenkreisausflug
Ohne Ort,
Mi, 21.5. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 21.5. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 21.5. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 21.5. 15-15:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 21.5. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 21.5. 16-16:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 21.5. 16:30-17:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 21.5. 17-18 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 21.5. 18-19 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 21.5. 18-19 Uhr
Mesner:innenteam
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 21.5. 18-18:30 Uhr
Musik zum Feierabend - Eva-Maria Betz (Sopran), Beatrice Höhn (Orgel)
Im Mai findet wieder jeweils mittwochs um 18.00 Uhr in der Neumarkter Christuskirche die Reihe „Musik zum Feierabend“ statt. Im Mittelpunkt steht das Instrument des Jahres, die Stimme. Diesem quasi ältesten Instrument der Menschheit können unglaublich viele Töne und Klänge entlockt werden, beim Sprechen, Flüstern, Schreien, Jubeln – und beim Singen. Für eine halbe Stunde erklingen in der Christuskirche verschiedene Stimmen, sowohl Solostimmen als auch viele Stimmen, die gemeinsam im Chor singen.
Anschließend gibt es bei hoffentlich schönem Wetter Cocktails, ein Feierabendbier oder Softgetränke im Kirchgarten, um den Tag ausklingen zu lassen.
Mittwoch, 7. Mai: Stefan Romankiewicz (Tenor) - Beatrice Höhn (Orgel)
Mittwoch, 14. Mai: Susanne Wittekind (Sopran) - Wolfram Wittekind (Orgel)
Mittwoch, 21. Mai: Eva-Maria Betz (Sopran) - Beatrice Höhn (Orgel)
Mittwoch, 28. Mai: Evangelische Kantorei Neumarkt, Leitung: Beatrice Höhn
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 22.5. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 22.5. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 22.5. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 22.5. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 22.5. 15 Uhr
Gottesdienst
Kapelle Wolfsteiner Altenheim, Allersberg
Do, 22.5. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 22.5. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 22.5. 16:15 Uhr
Gottesdienst Seniorenzentrum Pyrbaum
Seniorenzentrum Pyrbaum, Pyrbaum
Do, 22.5. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 22.5. 17:30-18:30 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 22.5. 18:30-20 Uhr
Mama-Mentoring: Selbstfürsorge & gesunde Grenzen
Im Alltag als Mutter mit besonderen Herausforderungen bleibt oft wenig Zeit für dich selbst. Unser Kurs „Selbstfürsorge und gesunde Grenzen für Mütter“ bietet dir die Möglichkeit, wieder Kraft zu tanken und Strategien zu lernen, wie du gut für dich selbst sorgen kannst. Erfahre, wie du gesunde Grenzen setzt, deine eigenen Bedürfnisse erkennst und ihnen Raum gibst und zwar ohne schlechtes Gewissen. Gemeinsam entdecken wir neue Routinen und lernen alltagstaugliche Techniken, die dir helfen, dein Wohlbefinden zu stärken. In 4 Einheiten á 90 Minuten tauchen wir in eine unterstützende Gemeinschaft ein und finden Wege, dein Mama Sein positiv zu verändern – für dich und deine Familie. – Melde dich jetzt an und entdecke, wie Selbstfürsorge deinen Alltag verändern kann!
Wann: ab Do., 08.05.25, 18.30 Uhr
Kursleitung: Stefanie Donauer, psychologische Beraterin & Mama-Coach
Teilnehmerzahl: mind. 6 – max. 12 Mamas
Bitte mitbringen: Notizbuch & Stift
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 22.5. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 22.5. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 22.5. 19:30-21 Uhr
Vom Geheimnis seelischer Stärke
Krisen und Belastungen gehören unausweichlich zu unserem Leben. Nicht wenige Menschen haben mit geradezu schicksalhaften Erfahrungen zu kämpfen. Bemerkenswert ist, dass .deren Bewältigung ganz unterschiedlich gelingt. Während die einen unter solchen Erfahrungen langfristig leiden und nur sehr schwer damit zurechtkommen, sind andere dazu in der Lage, diese zu verkraften und nach einiger Zeit wieder ein erfülltes Leben zu führen. Für diese geheimnisvolle Kraft, die dies möglich macht, verwendet die Psychologie den Begriff der "Resilienz".
Der Vortag möchte der Frage nachgehen, welche psychischen Bedingungen Resilienz bewirken und wie an diesen gearbeitet werden kann.
Referent: PD Dr. Thomas Schnelzer, Diplom-Psychologe, Diplom-Theologe, Psychologischer Psychotherapeut,
Kooperation Evangelisches Bildungswerk und Katholische Erwachsenenbildung Neumarkt
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 22.5. 19:30 Uhr
Vom Geheimnis seelischer Stärke. Wie psychische Stabilität entsteht Der Vortag möchte der Frage nachgehen, welche psychischen Bedingungen Resilienz bewirken und wie an diesen gearbeitet werden kann.
Krisen und Belastungen gehören unausweichlich zu unserem Leben. Nicht wenige Menschen haben mit geradezu schicksalhaften Erfahrungen zu kämpfen. Bemerkenswert ist, dass .deren Bewältigung ganz unterschiedlich gelingt. Während die einen unter solchen Erfahrungen langfristig leiden und nur sehr schwer damit zurechtkommen, sind andere dazu in der Lage, diese zu verkraften und nach einiger Zeit wieder ein erfülltes Leben zu führen. Für diese geheimnisvolle Kraft, die dies möglich macht, verwendet die Psychologie den Begriff der "Resilienz".
Der Vortag möchte der Frage nachgehen, welche psychischen Bedingungen Resilienz bewirken und wie an diesen gearbeitet werden kann.
Bonhoeffersaal Evangelisches Zentrum, Neumarkt
Do, 22.5. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 23.5. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 23.5. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 23.5. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 23.5. 16-16:45 Uhr
Krabbelturnen 1 - 2 Jahre
Spaß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Gottesdienst 100 Jahre Posaunenchor Hofen-Kerkhofen
Der Posaunenchor blickt auf eine 100-jährige Geschichte zurück. Am Sonntag, den 25.05.25, feiern wir um 9.30 Uhr einen Gottesdienst mit einem parallelen Kindergottesdienst und anschließender Feierstunde in der Schloßkirche Sulzbürg. Im Anschluss daran gibt es Mittagessen und Kaffeetrinken im Zelt am Schloßberg (bei schlechtem Wetter in der Turnhalle Sulzbürg).
Schlosskirche Sulzbürg, Mühlhausen
So, 25.5. 10-11 Uhr
Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Einfach heiraten 2025 Einfach und unkompliziert heiraten!
Glücklich zu zweit, aber mit der kirchlichen Hochzeit hat es noch nicht geklappt? Vielleicht zu aufwendig, zu teuer, zu kompliziert? Jetzt ist eure Chance: Einfach Heiraten! Sagt ja zueinander und erhaltet Gottes Segen für eure Partnerschaft - ganz unkompliziert in der evangelischen Christuskirche in Neumarkt oder im grünen Innenhof neben der Kirche. Egal ob schon seit 30 Jahren, noch gar nicht oder ganz frisch standesamtlich verheiratet: Kommt vorbei!
Evangelische Christuskirche Neumarkt, Neumarkt
So, 25.5. 14-18 Uhr
Trauung - Einfach heiraten mit Dekanin Christiane Murner, Pfarrer Michael Murner, Vikarin Rebecca Weidinger
Gottesdienst "Neue Anfänge" 60 Jahre Kirche Velburg
St.-Leonhard-Kirche, Velburg
Mo, 26.5. 8:30-9:30 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 26.5. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 26.5. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 26.5. 9:45-10:45 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 26.5. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 26.5. 11-12 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 26.5. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 26.5. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 26.5. 17-17:45 Uhr
Eltern-Kind-Turnen 2-3 Jahre
Spaß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen, und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare, jedes Kind braucht eine Begleitperson
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Grundschule Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 26.5. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 27.5. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 27.5. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 27.5. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 27.5. 11-12 Uhr
Babymassage nach Frederic Leboyer
„Ein Kind mit Berührung zu füttern, seine Haut und seinen Rücken zu nähren, ist ebenso wichtig, wie seinen Magen zu füllen.“ Frederic Leboyer
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, Krankenschwester, Yogalehrerin
Teilnehmerzahl: mind. 5 – max. 7 Babys (1–7 Mon.) mit Mama oder Papa
Bitte mitbringen: Decke oder Handtuch zum Unterlegen, warme Babysöckchen, rein pflanzliches Öl
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 27.5. 14-16 Uhr
Man(n) trifft sich, Führung von 14:00 bis 15:30
Franz Josef Strauß hat den Bau des Rhein-Main-Donau Kanals verwirklicht. Er wird heute noch befahren und auf einen Blick auf die Wasserstraße, fallem die fast monumentalen Schleusen besonders ins Auge
Schleuse Eckersmühlen, Allersberg
Di, 27.5. 14:30-15:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 27.5. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 27.5. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Dekanin Christiane Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 27.5. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 27.5. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 27.5. 19-22 Uhr
Dekanatsausschuss
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 27.5. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 27.5. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 28.5. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 28.5. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 28.5. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 28.5. 15-15:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 28.5. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 28.5. 16-16:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 28.5. 16:30-17:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 28.5. 17-18 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 28.5. 18-19 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 28.5. 18-18:30 Uhr
Musik zum Feierabend - Evangelische Kantorei Neumarkt
Im Mai findet wieder jeweils mittwochs um 18.00 Uhr in der Neumarkter Christuskirche die Reihe „Musik zum Feierabend“ statt. Im Mittelpunkt steht das Instrument des Jahres, die Stimme. Diesem quasi ältesten Instrument der Menschheit können unglaublich viele Töne und Klänge entlockt werden, beim Sprechen, Flüstern, Schreien, Jubeln – und beim Singen. Für eine halbe Stunde erklingen in der Christuskirche verschiedene Stimmen, sowohl Solostimmen als auch viele Stimmen, die gemeinsam im Chor singen.
Anschließend gibt es bei hoffentlich schönem Wetter Cocktails, ein Feierabendbier oder Softgetränke im Kirchgarten, um den Tag ausklingen zu lassen.
Mittwoch, 7. Mai: Stefan Romankiewicz (Tenor) - Beatrice Höhn (Orgel)
Mittwoch, 14. Mai: Susanne Wittekind (Sopran) - Wolfram Wittekind (Orgel)
Mittwoch, 21. Mai: Eva-Maria Betz (Sopran) - Beatrice Höhn (Orgel)
Mittwoch, 28. Mai: Evangelische Kantorei Neumarkt, Leitung: Beatrice Höhn
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 29.5. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 29.5. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 29.5. 10-11 Uhr
Festgottesdienst zu Himmelfahrt mit Dekanin Christiane Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Kirchenmusik: Posaunenchor
Schlosskirche Sulzbürg, Mühlhausen
Do, 29.5. 10 Uhr
Gottesdienst an Christi Himmelfahrt
St.-Michael-Kirche, Parsberg
Do, 29.5. 10 Uhr
Gottesdienst Christi Himmelfahrt
Gemeindewiese hinter dem Gemeindehaus, Pyrbaum
Do, 29.5. 10 Uhr
Gottesdienst mit Gästen aus Neumarkt
Schlosskirche Sulzbürg, Mühlhausen
Do, 29.5. 10 Uhr
Gottesdienst mit gem. Gemeindefest
Petruskirche Bachhausen, Mühlhausen
Do, 29.5. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 29.5. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 29.5. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 29.5. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 29.5. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 29.5. 17-20 Uhr
Ökumenische Jugendaktion an Himmelfahrt
Herzliche Einladung zur ökumenischen Jugendaktion an Christi Himmelfahrt! Wir beginnen mit einer gemeinsamen Andacht, werden ganz besonders kreativ und lernen uns bei einem Snack gegenseitig kennen.
Du bist dabei? Wir freuen uns!
Melde dich gerne an, in dem du auf "zur Anmeldung" klickst.
Christuskirche Allersberg, Allersberg
Do, 29.5. 17:30-18:30 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 29.5. 18:30-20 Uhr
Mama-Mentoring: Selbstfürsorge & gesunde Grenzen
Im Alltag als Mutter mit besonderen Herausforderungen bleibt oft wenig Zeit für dich selbst. Unser Kurs „Selbstfürsorge und gesunde Grenzen für Mütter“ bietet dir die Möglichkeit, wieder Kraft zu tanken und Strategien zu lernen, wie du gut für dich selbst sorgen kannst. Erfahre, wie du gesunde Grenzen setzt, deine eigenen Bedürfnisse erkennst und ihnen Raum gibst und zwar ohne schlechtes Gewissen. Gemeinsam entdecken wir neue Routinen und lernen alltagstaugliche Techniken, die dir helfen, dein Wohlbefinden zu stärken. In 4 Einheiten á 90 Minuten tauchen wir in eine unterstützende Gemeinschaft ein und finden Wege, dein Mama Sein positiv zu verändern – für dich und deine Familie. – Melde dich jetzt an und entdecke, wie Selbstfürsorge deinen Alltag verändern kann!
Wann: ab Do., 08.05.25, 18.30 Uhr
Kursleitung: Stefanie Donauer, psychologische Beraterin & Mama-Coach
Teilnehmerzahl: mind. 6 – max. 12 Mamas
Bitte mitbringen: Notizbuch & Stift
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 29.5. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 29.5. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 30.5. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 30.5. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 30.5. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 30.5. 16-21 Uhr
JUZE be!open air Musikfestival für die Jugend
Grillplatz Parsberg, Parsberg
Fr, 30.5. 16-16:45 Uhr
Krabbelturnen 1 - 2 Jahre
Spaß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Grundschule Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 30.5. 17-18 Uhr
Qi Gong
Qi-Gong: Ankommen – da „Sein“ – Wohlfühlen
- bei schönem Wetter im Freien
Lebensenergie in Bewegung bringen – diesmal an der frischen Luft. Bei schlechtem Wetter ist die Veranstaltung im Evang. Zentrum. Bitte Decke/Matte mitbringen!
(Ort) Gemeindewiese an der Seelstr. oder Bonhoeffer Saal, Kapuzinerstraße 4, Neumarkt
(Kosten) 10,-€ zahlbar in bar vor Ort
(Anmeldung) 09181/46256126 oder www.neumarkt-evangelisch.de/termine
Veranstalter: EBW NAH
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 30.5. 17:45-18:45 Uhr
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
– sich neu entdecken – die Muskeln im Körper vernetzen – aufrecht durchs Leben gehen –
Hier finden Sie Hilfe bei Rückenproblemen, Bandscheibenproblemen, Prostatabeschwerden, Inkontinenz, Haltungsschäden, Senkungsbeschwerden, Gelenkproblemen, verschiedenen Schwangerschaftsproblemen und Vorbereitung auf die Geburt.
Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Handynummer für eine WhatsApp-Gruppe an.
Kursgebühr: 120 € für 8 x 60 Min
Kursleitung: Andrea Matz (Hebamme)
Teilnehmerzahl: mind. 7 – max. 10 Teilnehmende
www.cantienica.com
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 30.5. 19-20 Uhr
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 30.5. 20:15-21:15 Uhr
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
– sich neu entdecken – die Muskeln im Körper vernetzen – aufrecht durchs Leben gehen –
Hier finden Sie Hilfe bei Rückenproblemen, Bandscheibenproblemen, Prostatabeschwerden, Inkontinenz, Haltungsschäden, Senkungsbeschwerden, Gelenkproblemen, verschiedenen Schwangerschaftsproblemen und Vorbereitung auf die Geburt.
Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Handynummer für eine WhatsApp-Gruppe an.
Kursgebühr: 120 € für 8 x 60 Min
Kursleitung: Andrea Matz (Hebamme)
Teilnehmerzahl: mind. 7 – max. 10 Teilnehmende
www.cantienica.com
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Sa, 31.5. 11-11:55 Uhr
Taufgottesdienst mit Stellv. Dekan Andreas Grell
Kollekten-Zweck: Kinder- und Jugendarbeit
Schlosskapelle Woffenbach, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 31.5. 12-13 Uhr
Taufgottesdienst mit Stellv. Dekan Andreas Grell
Kollekten-Zweck: Jugendarbeit
Schlosskapelle Woffenbach, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 31.5. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Sa, 31.5. 16-17 Uhr
Gottesdienst zur Verabschiedung von Dekanatsjugendreferentin Ruth Bernreiter in den Ruhestand mit Dekanin Christiane Murner, Pfarrer Michael Murner
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 2.6. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 2.6. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 2.6. 9:45-10:45 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 2.6. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 2.6. 11-12 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 2.6. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 2.6. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 2.6. 17-17:45 Uhr
Eltern-Kind-Turnen 2-3 Jahre
Spaß an ersten Bewegungserfahrungen in der Gruppe; Koordinations-, Kooperations-, Haltungs- und Wahrnehmungsaufgaben; Sing- und Bewegungsspiele; Einsetzen von Alltagsmaterial und Kleingeräten; purzeln, toben, hüpfen, und vieles mehr...
Geschwisterkinder im gleichen Kurs sind bis zum 1. Geburtstag gebührenfrei. Danach fällt die halbe Kursgebühr an.
Wo: Mehrzweckhalle – Wolfsteinschule
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 20 Eltern-Kind-Paare, jedes Kind braucht eine Begleitperson
Bitte mitbringen: Eltern: feste Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe
Kinder: Stoppersocken mit ganzer Sohle oder Gymnastikschuhe
Grundschule Wolfstein, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 2.6. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 3.6. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 3.6. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 3.6. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 3.6. 14:30-15:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 3.6. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: noch offen
Seniorenstift am Tiroler Hof, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 3.6. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 3.6. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 3.6. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 3.6. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 3.6. 19-21:30 Uhr
Stoffwindeln - ökologisch, preiswert, gesund und einfach schön
Stoffwindeln sind richtig modern, aber es gibt so viele verschiedene Windelsysteme und Materialien – die Informationen im Netz sind ein wahrer Dschungel. Ich helfe Dir in diesem Kurs, Dich in der Stoffwindelwelt zurechtzufinden. Wusstest Du, dass der Landkreis Neumarkt das Stoffwickeln finanziell fördert? Was sind die Vor- und Nachteile, wie sehen Stoffis heute aus und ist das nicht furchtbar kompliziert?
Diese und viele weitere Fragen werden wir beantworten. Sei neugierig für Babys Gesundheit, unsere Umwelt und deinen Geldbeutel.
Es ist zu einfach, um es nicht zu tun – wir kriegen das Kind schon gewickelt ;)
Kursgebühr: 38 € (weitere Familienmitglieder 15 €) für ca. 2,5 Std.
Kursleitung: Sylvia Scherer, Stoffwindelberaterin
Teilnehmerzahl: mind. 5 – max. 10 Teilnehmende
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 3.6. 19 Uhr
Wort-des-Lebens-Kreis-Fokolar
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Di, 3.6. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 3.6. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 4.6. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 4.6. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 4.6. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 4.6. 14:30 Uhr
Altenkreis Sulzbürg
Dorfhaus Wettenhofen, Mühlhausen
Mi, 4.6. 15-18 Uhr
Frauenkreis
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 4.6. 15-15:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 4.6. 15 Uhr
Ökumenischer und Evangelischer Frauenkreis
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Mi, 4.6. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 4.6. 16-16:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 4.6. 16:30-17:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 4.6. 17-18 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 4.6. 18-19 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 4.6. 19-20:30 Uhr
Mehrsprachigkeit in der Familie
Eine Einführung zum Thema Mehrsprachigkeit
Mehrsprachigkeit bezeichnet die Fähigkeit, mehrere Sprachen im Alltag zu nutzen. In der Erziehung bietet sie Kindern kognitive Vorteile, stärkt interkulturelle Kompetenzen und fördert flexible Denkmuster. In diesem interaktiven Vortrag betrachten wir gemeinsam verschiedene Aspekte zum Thema Mehrsprachigkeit: Mehrsprachigkeit allgemein und Typen von Mehrsprachigkeit, das mehrsprachige Gehirn und kognitive Fähigkeiten, individuelle Mehrsprachigkeit im Laufe des Lebens und Formen mehrsprachigen Sprechens.
Ihre Kinder wachsen mehrsprachig auf und Sie möchten gerne mehr darüber erfahren? Sie arbeiten in einer Kita, einer Schule oder in anderen pädagogischen Kontexten und wären gerne sensibilisiert für das Thema Mehrsprachigkeit in der Familie? Dann melden Sie sich an und wir entdecken gemeinsam die verschiedenen Gesichtspunkte von Mehrsprachigkeit.
Kursgebühr: kostenfrei - ca. 90 Min. - Anmeldung erforderlich!
Referentin: Susanne Schmid, Pädagogin M.A., Mehrsprachigkeitsberaterin und Lehrkraft für Deutsch als Zusatzsprache (DaZ)
Teilnehmerzahl: mind. 6 – max. 16 Teilnehmende
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 4.6. 19:10-20:10 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 5.6. 8 Uhr
Seniorenkreis Allersberg
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Do, 5.6. 8 Uhr
Seniorenkreis Ebenried
Gasthaus Goldenes Lamm, Allersberg
Do, 5.6. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 5.6. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 5.6. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 5.6. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 5.6. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 5.6. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 5.6. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 5.6. 17:30-18:30 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 5.6. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 5.6. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 5.6. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 6.6. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 6.6. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 6.6. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 6.6. 14-16 Uhr
Trageworkshop - Tragen vor dem Bauch
Du wirst dein Baby tragen! Die Frage ist nur, ob du dies ausschließlich auf den Arm tust oder auch rückenfreundlich mit freien Händen in einer geeigneten Tragehilfe. Wir werden ein gewebtes Tragetuch und verschiedenste Tragehilfen binden, um deine perfekte Tragemöglichkeit zu finden.
Zum Ausprobieren habe ich Tragepuppen und mein Sortiment dabei. Babys sind willkommen, aber bitte beachtet, dass wir jede Bindeweise erst mit einer Puppe ausprobieren werden. Du erhältst außerdem einige Informationen zum Mitnehmen, Kaufempfehlungen, Rabattcodes.
Kursgebühr: 35 € Einzelperson / 50 € für ein Elternpaar für 2 – 2,5 Std.
Kursleitung: Julia Nefzger-Lang, Trageberaterin, Sozialpädagogin
Teilnehmerzahl: mind. 3 – max. 7 Teilnehmende
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 6.6. 14:30 Uhr
Café gemeinsam
Gemeindehaus, Parsberg
Fr, 6.6. 17-21 Uhr
Jugendaktion: Offener Treff
Unser offener Treff: Immer an einem Freitag, von 17 bis 21 Uhr. Wir spielen gemeinsam, kochen und essen zusammen, hören Musik, diskutieren und haben einen schönen Abend.
Für alle Konfis und Jugendliche, die Lust haben!
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 6.6. 17:45-18:45 Uhr
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
– sich neu entdecken – die Muskeln im Körper vernetzen – aufrecht durchs Leben gehen –
Hier finden Sie Hilfe bei Rückenproblemen, Bandscheibenproblemen, Prostatabeschwerden, Inkontinenz, Haltungsschäden, Senkungsbeschwerden, Gelenkproblemen, verschiedenen Schwangerschaftsproblemen und Vorbereitung auf die Geburt.
Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Handynummer für eine WhatsApp-Gruppe an.
Kursgebühr: 120 € für 8 x 60 Min
Kursleitung: Andrea Matz (Hebamme)
Teilnehmerzahl: mind. 7 – max. 10 Teilnehmende
www.cantienica.com
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 6.6. 19-20 Uhr
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 6.6. 20:15-21:15 Uhr
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
– sich neu entdecken – die Muskeln im Körper vernetzen – aufrecht durchs Leben gehen –
Hier finden Sie Hilfe bei Rückenproblemen, Bandscheibenproblemen, Prostatabeschwerden, Inkontinenz, Haltungsschäden, Senkungsbeschwerden, Gelenkproblemen, verschiedenen Schwangerschaftsproblemen und Vorbereitung auf die Geburt.
Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Handynummer für eine WhatsApp-Gruppe an.
Kursgebühr: 120 € für 8 x 60 Min
Kursleitung: Andrea Matz (Hebamme)
Teilnehmerzahl: mind. 7 – max. 10 Teilnehmende
www.cantienica.com
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 9.6. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 9.6. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 9.6. 9:45-10:45 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 9.6. 9:45-10:30 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst unter freiem Himmel am Strandhaus Birkach, Rothsee mit Monsignore Hernoga mit Dekanin Christiane Murner
Kollekten-Zweck: noch nicht bekannt
Kirchenmusik: Posaunenchor
mit dem Bezirksposaunenchor
Strandhaus Birkach am Rothsee, Roth
Mo, 9.6. 10 Uhr
Gottesdienst
Othmarkirche Kerkhofen, Mühlhausen
Mo, 9.6. 10 Uhr
Gottesdienst
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
Mo, 9.6. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 9.6. 11-12 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 9.6. 14-17 Uhr
Seniorenkreis geselliges Beisammensein
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 9.6. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 9.6. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 9.6. 17 Uhr
Fest der Ökumene
Wallfahrtskirche Freystadt, Freystadt
Di, 10.6. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 10.6. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst mit Dekanin Christiane Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
BRK Seniorenzentrum Woffenbach, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 10.6. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Dekanin Christiane Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 10.6. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 10.6. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 10.6. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 11.6. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Do, 12.6. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 12.6. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 12.6. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sei dabei und erlebe einen wundervollen Nachmittag im Kletterpark Straßmühle: Wir fahren gemeinsam mit dem Auto in die Straßmühle und können uns dort beim Klettern ausprobieren.
Für den Hunger und Durst bitte eine kleine Pause mitnehmen und natürlich an klettergeeignete Kleidung denken. Der Unkostenbeitrag beträgt 20,00€. Wir bitten um eine rechtzeitige Anmeldung und freuen uns auf zahlreiche Jugendliche!
Einführungsgotttesdienst Einführung Der Dekanatsjugendreferentin Nicole Markkhof
Schlosskirche Sulzbürg, Mühlhausen
So, 22.6. 18-19 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrerin Katharina Thoma
Kollekten-Zweck: noch nicht bekannt
Kapelle des Klinikums Neumarkt, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 23.6. 8:30-9:30 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 23.6. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 23.6. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 23.6. 9:45-10:45 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 23.6. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 23.6. 11-12 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 23.6. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 23.6. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 23.6. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 24.6. 9-13 Uhr
Dekanatskonferenz
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 24.6. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 24.6. 9:30 Uhr
Seniorentanz Pyrbaum
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 24.6. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 24.6. 14:30-15:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 24.6. 14:30-16:30 Uhr
Seniorentreff
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 24.6. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 24.6. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrer Michael Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 24.6. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 24.6. 18 Uhr
Man(n) trifft sich, Gasthausbesuch II Pensiero Seligenporten
Ohne Ort,
Di, 24.6. 18 Uhr
Posaunenchor Pyrbaum - Probe
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 24.6. 19:30 Uhr
Kirchenchörchen
Evang. Gemeindehaus, Pyrbaum
Di, 24.6. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 25.6. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 25.6. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 25.6. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 25.6. 15-15:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 25.6. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 25.6. 16-16:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 25.6. 16:30-17:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 25.6. 17-18 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 25.6. 18-19 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 25.6. 19-22 Uhr
Frauengruppe "Zeit für mich"
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 25.6. 19:10-20:10 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 26.6. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 26.6. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 26.6. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 26.6. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 26.6. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 26.6. 15 Uhr
Gottesdienst
Kapelle Wolfsteiner Altenheim, Allersberg
Do, 26.6. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 26.6. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 26.6. 16:15 Uhr
Gottesdienst Seniorenzentrum Pyrbaum
Seniorenzentrum Pyrbaum, Pyrbaum
Do, 26.6. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 26.6. 17:30-18:30 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 26.6. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 26.6. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 26.6. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 27.6. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 27.6. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 27.6. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 27.6. 16-17:30 Uhr
MAMAS für MAMAS
Mama zu sein ist oft anders als gedacht. Du fühlst dich vielleicht übermäßig belastet, hast Ängste oder dich plagen Selbstzweifel. Damit bist du nicht allein! In unserer Gruppe unterstützen wir Mütter uns gegenseitig bei allen Herausforderungen des Mamaseins.
Das Gefühl, verstanden zu werden, auf Gleichgesinnte und offene Arme zu treffen und Solidarität unter Frauen zu spüren, kann dich in deiner Elternschaft spürbar entlasten. Wir bieten dir Zeit und einen geschützten Raum, um zu entspannen und dich auszutauschen.
Jeder Termin wird begleitet durch Caroline Mößel, Familienkinderkrankenschwester & Susanne Wilhelm, Familienhebamme
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 27.6. 17:30-21 Uhr
Konfi-Kennenlerngrillen bei schlechtem Wetter alternativ im großen Saal
Gemeindezentrum, Allersberg
Fr, 27.6. 17:45-18:45 Uhr
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
– sich neu entdecken – die Muskeln im Körper vernetzen – aufrecht durchs Leben gehen –
Hier finden Sie Hilfe bei Rückenproblemen, Bandscheibenproblemen, Prostatabeschwerden, Inkontinenz, Haltungsschäden, Senkungsbeschwerden, Gelenkproblemen, verschiedenen Schwangerschaftsproblemen und Vorbereitung auf die Geburt.
Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Handynummer für eine WhatsApp-Gruppe an.
Kursgebühr: 120 € für 8 x 60 Min
Kursleitung: Andrea Matz (Hebamme)
Teilnehmerzahl: mind. 7 – max. 10 Teilnehmende
www.cantienica.com
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 27.6. 19-20 Uhr
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 27.6. 20:15-21:15 Uhr
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
– sich neu entdecken – die Muskeln im Körper vernetzen – aufrecht durchs Leben gehen –
Hier finden Sie Hilfe bei Rückenproblemen, Bandscheibenproblemen, Prostatabeschwerden, Inkontinenz, Haltungsschäden, Senkungsbeschwerden, Gelenkproblemen, verschiedenen Schwangerschaftsproblemen und Vorbereitung auf die Geburt.
Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Handynummer für eine WhatsApp-Gruppe an.
Kursgebühr: 120 € für 8 x 60 Min
Kursleitung: Andrea Matz (Hebamme)
Teilnehmerzahl: mind. 7 – max. 10 Teilnehmende
www.cantienica.com
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Sa, 28.6. 8-18 Uhr
Dekanatskindertag
Gemeindezentrum, Allersberg
Sa, 28.6. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Sa, 28.6. 17 Uhr
Gottesdienst
Spitalkirche Freystadt, Freystadt
So, 29.6. 8:30 Uhr
Gottesdienst
St. Georg Sulzkirchen, 92342 Sulzkirchen
So, 29.6. 9:30 Uhr
Ökum. Festgottesdienst anläßlich 150. Jubiläum Schützenverein Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt
Festgelände Ebenried, Allersberg
So, 29.6. 10 Uhr
Gottesdienst
Martinskirche Mühlhausen, Mühlhausen
So, 29.6. 10 Uhr
Gottesdienst
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
So, 29.6. 10 Uhr
Gottesdienst
Schlosskirche Sulzbürg, Mühlhausen
So, 29.6. 10 Uhr
Gottesdienst mit Vorstellung des neuen Konfi-Jahrgangs
Christuskirche Allersberg, Allersberg
So, 29.6. 10-11 Uhr
Gottesdienst zur Kirchweih mit Einführung der neuen Konfis mit Dekanin Christiane Murner, Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 30.6. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 30.6. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 30.6. 9:45-10:45 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 30.6. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 30.6. 11-12 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 30.6. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 30.6. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 30.6. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 1.7. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 1.7. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 1.7. 14:30-15:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 1.7. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst mit Stellv. Dekan Andreas Grell
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Seniorenstift am Tiroler Hof, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 1.7. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 1.7. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Stellv. Dekan Andreas Grell
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 1.7. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 1.7. 19 Uhr
Wort-des-Lebens-Kreis-Fokolar
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Di, 1.7. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 2.7. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 2.7. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 2.7. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 2.7. 14:30 Uhr
Altenkreis Sulzbürg
Grillfest
Dorfhaus Wettenhofen, Mühlhausen
Mi, 2.7. 15-18 Uhr
Frauenkreis / Sommerfest
bei schönem Wetter im Kirchgarten!
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 2.7. 15-18 Uhr
Frauenkreis / Sommerfest
bei schlechtem Wetter im Bonhoeffersaal!
Kirchgarten der Ev. Christuskirche Neumarkt, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 2.7. 15-15:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 2.7. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 2.7. 16-16:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 2.7. 16:30-17:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 2.7. 17-18 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 2.7. 18-19 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 2.7. 19:10-20:10 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 3.7. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 3.7. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 3.7. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 3.7. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 3.7. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 3.7. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 3.7. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 3.7. 17:30-18:30 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 3.7. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 3.7. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 3.7. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 4.7. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 4.7. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 4.7. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 4.7. 14:30 Uhr
Café gemeinsam
Gemeindehaus, Parsberg
Fr, 4.7. 17:45-18:45 Uhr
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
– sich neu entdecken – die Muskeln im Körper vernetzen – aufrecht durchs Leben gehen –
Hier finden Sie Hilfe bei Rückenproblemen, Bandscheibenproblemen, Prostatabeschwerden, Inkontinenz, Haltungsschäden, Senkungsbeschwerden, Gelenkproblemen, verschiedenen Schwangerschaftsproblemen und Vorbereitung auf die Geburt.
Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Handynummer für eine WhatsApp-Gruppe an.
Kursgebühr: 120 € für 8 x 60 Min
Kursleitung: Andrea Matz (Hebamme)
Teilnehmerzahl: mind. 7 – max. 10 Teilnehmende
www.cantienica.com
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 4.7. 19-20 Uhr
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 4.7. 20:15-21:15 Uhr
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
– sich neu entdecken – die Muskeln im Körper vernetzen – aufrecht durchs Leben gehen –
Hier finden Sie Hilfe bei Rückenproblemen, Bandscheibenproblemen, Prostatabeschwerden, Inkontinenz, Haltungsschäden, Senkungsbeschwerden, Gelenkproblemen, verschiedenen Schwangerschaftsproblemen und Vorbereitung auf die Geburt.
Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Handynummer für eine WhatsApp-Gruppe an.
Kursgebühr: 120 € für 8 x 60 Min
Kursleitung: Andrea Matz (Hebamme)
Teilnehmerzahl: mind. 7 – max. 10 Teilnehmende
www.cantienica.com
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 10 Teilnehmende, Online bis 15 Teilnehmende
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 7.7. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 7.7. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 7.7. 9:45-10:45 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 7.7. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 7.7. 11-12 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 7.7. 14 Uhr
Seniorenkreis Allersberg
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Mo, 7.7. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 7.7. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 7.7. 19-20 Uhr
Ökumenisches Friedensgebet
Schlosskapelle Woffenbach, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 7.7. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 8.7. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 8.7. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 8.7. 14:30-15:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 8.7. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
BRK Seniorenzentrum Woffenbach, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 8.7. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 8.7. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 8.7. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 8.7. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 9.7. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 9.7. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 9.7. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 9.7. 15-15:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 9.7. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 9.7. 16-16:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 9.7. 16:30-17:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 9.7. 17-18 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 9.7. 18-19 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 9.7. 19:10-20:10 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 9.7. 19:30 Uhr
Ökum. Andacht mit Liedern aus Taizè
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Allersberg
Do, 10.7. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 10.7. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 10.7. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 10.7. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 10.7. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 10.7. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 10.7. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 10.7. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 10.7. 17:30-18:30 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 10.7. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 10.7. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 10.7. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 11.7. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 11.7. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 11.7. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 11.7. 16 Uhr - So, 13.7. 12 Uhr
Väter-Kinder-Zeltwochenende
Väter und Kinder-Zelten unterwegs – ein Wochenende nur für Väter und Kinder
Ein unvergessliches Wochenende für Väter und Kinder von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli.
Wir zelten auf dem Jugend-Zeltplatz bei Wellheim im Urdonautal in eigenen Zelten und wir versorgen uns selbst.
https://www.naturpark-altmuehltal.de/poi/jugendzeltplatz_urdonautal-789/
Am Samstag bietet uns die Umgebung ein reiches Angebot. Wer will, kann auf der Altmühl paddeln. Am Abend sitzen wir ums Lagerfeuer, backen Stockbrot, erzählen uns Geschichten und schmettern unsere Lieder in den Himmel.
Kosten für das Zeltwochenende auf dem Jugendzeltplatz Wellheim im Urdonautal sind 80 Euro pro Familie für Übernachtung und Verpflegung am Freitag- und Samstagabend und am Samstag- und Sonntagmorgen (was beim Frühstück auf die Semmeln und aufs Brot obendrauf soll, bitte selbst mitbringen). Getränke werden per Strichliste abgerechnet.
Die Kosten fürs Kanufahren werden getrennt abgerechnet.
Weitere Informationen:
Pfarrer Michael Murner: michael.murner@elkb.de – 09181 46256-123
Anmeldung bitte bis 16. Juni im Pfarramt abgeben oder per Mail: pfarramt.neumarkt@elkb.de
Ein Vortreffen findet am Freitag, 20. Juni statt, um 19 Uhr im Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Kapuzinerstraße 4.
Jugendzeltplatz "Urdonautal", Wellheim
Fr, 11.7. 17:45-18:45 Uhr
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
– sich neu entdecken – die Muskeln im Körper vernetzen – aufrecht durchs Leben gehen –
Hier finden Sie Hilfe bei Rückenproblemen, Bandscheibenproblemen, Prostatabeschwerden, Inkontinenz, Haltungsschäden, Senkungsbeschwerden, Gelenkproblemen, verschiedenen Schwangerschaftsproblemen und Vorbereitung auf die Geburt.
Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Handynummer für eine WhatsApp-Gruppe an.
Kursgebühr: 120 € für 8 x 60 Min
Kursleitung: Andrea Matz (Hebamme)
Teilnehmerzahl: mind. 7 – max. 10 Teilnehmende
www.cantienica.com
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 11.7. 19-20 Uhr
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 11.7. 20:15-21:15 Uhr
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
– sich neu entdecken – die Muskeln im Körper vernetzen – aufrecht durchs Leben gehen –
Hier finden Sie Hilfe bei Rückenproblemen, Bandscheibenproblemen, Prostatabeschwerden, Inkontinenz, Haltungsschäden, Senkungsbeschwerden, Gelenkproblemen, verschiedenen Schwangerschaftsproblemen und Vorbereitung auf die Geburt.
Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Handynummer für eine WhatsApp-Gruppe an.
Kursgebühr: 120 € für 8 x 60 Min
Kursleitung: Andrea Matz (Hebamme)
Teilnehmerzahl: mind. 7 – max. 10 Teilnehmende
www.cantienica.com
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 14.7. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 14.7. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 14.7. 14-17 Uhr
Seniorenkreis geselliges Beisammensein
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 14.7. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 14.7. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 14.7. 18:30 Uhr
Ökumenischer und Evangelischer Frauenkreis
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Mo, 14.7. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 15.7. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 15.7. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 15.7. 14:30-15:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 15.7. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 15.7. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Dekanin Christiane Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 15.7. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 15.7. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 16.7. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 16.7. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 16.7. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 16.7. 14 Uhr
Seniorenkreis Sulzkirchen
Gemeindehaus Sulzkirchen, Freystadt
Mi, 16.7. 15-15:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 16.7. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 16.7. 16-16:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 16.7. 16:30-17:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 16.7. 17-18 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 16.7. 18-19 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 16.7. 19:10-20:10 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 17.7. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 17.7. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 17.7. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 17.7. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 17.7. 14-16:30 Uhr
Seniorenkreis Ebenried
Gasthaus Goldenes Lamm, Allersberg
Do, 17.7. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 17.7. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 17.7. 15:45-16:15 Uhr
Gottesdienst mit Dekanin Christiane Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Phönix Seniorenzentrum Haus Wolfstein, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 17.7. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 17.7. 17:30-18:30 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 17.7. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 17.7. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 17.7. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 18.7. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 18.7. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 18.7. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 18.7. 17:45-18:45 Uhr
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
– sich neu entdecken – die Muskeln im Körper vernetzen – aufrecht durchs Leben gehen –
Hier finden Sie Hilfe bei Rückenproblemen, Bandscheibenproblemen, Prostatabeschwerden, Inkontinenz, Haltungsschäden, Senkungsbeschwerden, Gelenkproblemen, verschiedenen Schwangerschaftsproblemen und Vorbereitung auf die Geburt.
Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Handynummer für eine WhatsApp-Gruppe an.
Kursgebühr: 120 € für 8 x 60 Min
Kursleitung: Andrea Matz (Hebamme)
Teilnehmerzahl: mind. 7 – max. 10 Teilnehmende
www.cantienica.com
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 18.7. 19-20 Uhr
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 18.7. 20:15-21:15 Uhr
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
– sich neu entdecken – die Muskeln im Körper vernetzen – aufrecht durchs Leben gehen –
Hier finden Sie Hilfe bei Rückenproblemen, Bandscheibenproblemen, Prostatabeschwerden, Inkontinenz, Haltungsschäden, Senkungsbeschwerden, Gelenkproblemen, verschiedenen Schwangerschaftsproblemen und Vorbereitung auf die Geburt.
Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Handynummer für eine WhatsApp-Gruppe an.
Kursgebühr: 120 € für 8 x 60 Min
Kursleitung: Andrea Matz (Hebamme)
Teilnehmerzahl: mind. 7 – max. 10 Teilnehmende
www.cantienica.com
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Leckere Speisen, tolle musikalische Gestaltung und schöner Flair im Innenhof des Evangelischen Zentrums. Nach den vergangenen Länderabenden im Innenhof des Evangelischen Zentrums begeben wir uns in die mediterrane Griechenland.
In unserem gestalteten Innenhof können Sie in gemütlicher Atmosphäre sitzen und gute Gespräche und leckeres Essen genießen. Die Veranstaltung endet um 22.00 Uhr.
Das klingt ansprechend für Sie? Dann kommen Sie egal ob klein oder groß, jung oder alt, Familie, Paar oder Allein an diesem Freitag zu uns in den Innenhof und genießen einen schönen Abend.
Innenhof des Evangelischen Zentrum, Neumarkt
So, 20.7. 10 Uhr
Gottesdienst im Grünen am Möninger Berg
Möninger Berg, Freystadt
So, 20.7. 10-11 Uhr
Gottesdienst mit Predigtreihe zu Texten von Dietrich Bonhoeffer: Ein kostbares Geschenkt mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: Aktion 1 + 1 - mit Arbeitslosen teilen
Wir laden ein zu einer wunderbaren Yogastunde mit Gesang und Klang im Klosterpark des Klosters St. Josef in Neumarkt. In der schönen Natur unter den großen Bäumen üben wir in achtsamer Weise sanfte Yogahaltungen, entspannen, atmen bewusst und widmen uns dem Klang. Dazwischen singen wir Mantren, Kraft- und Herzenslieder aus aller Welt – frei und ohne Noten, für die Seele und mit dem Herzen! Auch für Yoga-Neulinge geeignet – es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich...
Wann: So., 20.07.25, 16.00 – ca. 17.30 Uhr
Wo: Im Park des Klosters St. Josef – bei schlechtem Wetter im Festsaal
Kursgebühr: 15 € – der Erlös kommt zu 100% dem Familienzentrum zugute
Durch die Stunde führen Petra Meier-Bakkar, Reny Forster und Eva Menges
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
So, 20.7. 18-19 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst / Ökumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum Verstorbenen mit Pastoralreferentin Ulrike Weigert, Pfarrerin Katharina Thoma
Kollekten-Zweck: noch nicht bekannt
Kapelle des Klinikums Neumarkt, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 21.7. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 21.7. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 21.7. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 21.7. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 21.7. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mo, 21.7. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 22.7. 9-9:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 22.7. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 22.7. 14:30-15:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 22.7. 14:30-16:30 Uhr
Seniorentreff
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 22.7. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 22.7. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 22.7. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Di, 22.7. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 23.7. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 23.7. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 23.7. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 23.7. 15-15:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 23.7. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 23.7. 16-16:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Mi, 23.7. 16:30-17:15 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate)
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 24.7. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 24.7. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 24.7. 10-10:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 24.7. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 24.7. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 24.7. 15 Uhr
Gottesdienst
Kapelle Wolfsteiner Altenheim, Allersberg
Do, 24.7. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 24.7. 15:30-16:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 24.7. 16:15 Uhr
Gottesdienst Seniorenzentrum Pyrbaum
Seniorenzentrum Pyrbaum, Pyrbaum
Do, 24.7. 16:30-17:15 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 24.7. 17:30-18:30 Uhr
Klassischer Hatha Yoga
In diesem Yogakurs für Frauen und Männer üben wir den klassischen Hatha Yoga. Durch bewusste Atemführung und achtsames Üben von „Asanas“– Körperhaltungen sowie durch die Tiefenentpannung und Rücknahme der Sinne von außen finden wir zurück in die innere Ruhe und in eine gesunde Balance von Körper–Seele–Geist. Gleichzeitig wird durch das Üben der Asanas unser Körper gestärkt, gedehnt und entspannt, Dysbalancen, Verspannungen und Blockaden werden ausgeglichen, Lebensenergie kann fließen. Auch während der Schwangerschaft geeignet.
Die Kursgebühr der Präsenzkurse wird von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsverordnung bezuschusst. Der Online-Kurs wird momentan nicht bezuschusst!
Kursleitung: Petra Meier-Bakkar, ärztl. geprüfte Yogalehrerin (GKY)
Bitte mitbringen: eigene Matte und falls vorhanden (Yoga-)Kissen, evtl. Decke
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Do, 24.7. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 24.7. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 24.7. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 25.7. 9-9:45 Uhr
Musikkrümel (6–18 Monate) - Ausgebucht
Hier können Kinder mit ihren Eltern in Musik baden. Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, erste Rhythmusinstrumente erkunden andere Babys erleben und ihre Welt ganz neu entdecken.
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Musikkrümel: zusätzlich einmalig 12 € für das Instrumentenpaket mit Stofftasche, Klanghölzern, Holzrassel und einem bunten Tuch
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Kursdauer: KW 9 - KW 30
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 25.7. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 25.7. 10-10:45 Uhr
Musikstrolche (18 Monate–3,5 Jahre) - Ausgebucht
Beim Singen, Tanzen und beim Spiel mit Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen erste musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und Grundlagen kennen. Ein Erfahrungsschatz, der sie ein Leben lang begleitet, und das in vielerlei Hinsicht: Denn frühmusikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß!
Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 7–10 Kindern mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante ...
Kursgebühr: 136 € / Semester – 1x wöchentlich 45 Min., Geschwisterkinder ab 9 Monaten zahlen 95 €
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt. Im Notfall kann 1x pro Semester eine Kursstunde ersatzlos ausfallen! Zum Ende des Semesters ist es möglich, sich vorrangig für den Folgekurs einzuschreiben.
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 25.7. 16-17:30 Uhr
MAMAS für MAMAS
Mama zu sein ist oft anders als gedacht. Du fühlst dich vielleicht übermäßig belastet, hast Ängste oder dich plagen Selbstzweifel. Damit bist du nicht allein! In unserer Gruppe unterstützen wir Mütter uns gegenseitig bei allen Herausforderungen des Mamaseins.
Das Gefühl, verstanden zu werden, auf Gleichgesinnte und offene Arme zu treffen und Solidarität unter Frauen zu spüren, kann dich in deiner Elternschaft spürbar entlasten. Wir bieten dir Zeit und einen geschützten Raum, um zu entspannen und dich auszutauschen.
Jeder Termin wird begleitet durch Caroline Mößel, Familienkinderkrankenschwester & Susanne Wilhelm, Familienhebamme
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
– sich neu entdecken – die Muskeln im Körper vernetzen – aufrecht durchs Leben gehen –
Hier finden Sie Hilfe bei Rückenproblemen, Bandscheibenproblemen, Prostatabeschwerden, Inkontinenz, Haltungsschäden, Senkungsbeschwerden, Gelenkproblemen, verschiedenen Schwangerschaftsproblemen und Vorbereitung auf die Geburt.
Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Handynummer für eine WhatsApp-Gruppe an.
Kursgebühr: 120 € für 8 x 60 Min
Kursleitung: Andrea Matz (Hebamme)
Teilnehmerzahl: mind. 7 – max. 10 Teilnehmende
www.cantienica.com
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 25.7. 19-20 Uhr
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 25.7. 20:15-21:15 Uhr
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
– sich neu entdecken – die Muskeln im Körper vernetzen – aufrecht durchs Leben gehen –
Hier finden Sie Hilfe bei Rückenproblemen, Bandscheibenproblemen, Prostatabeschwerden, Inkontinenz, Haltungsschäden, Senkungsbeschwerden, Gelenkproblemen, verschiedenen Schwangerschaftsproblemen und Vorbereitung auf die Geburt.
Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Handynummer für eine WhatsApp-Gruppe an.
Kursgebühr: 120 € für 8 x 60 Min
Kursleitung: Andrea Matz (Hebamme)
Teilnehmerzahl: mind. 7 – max. 10 Teilnehmende
www.cantienica.com
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Sa, 26.7. 11:30-12 Uhr
Orgelmatinee - Christiane Hummel (Mezzosopran), Peter Hummel (Orgel)
Christiane Hummel, Mezzosopran
Peter Hummel, Orgel
Sei dabei und erlebe einen wundervollen Nachmittag im Kletterpark Straßmühle: Wir fahren gemeinsam in die Straßmühle und können uns dort beim Klettern ausprobieren.
Für den Hunger und Durst bitte eine kleine Pause mitnehmen und natürlich an klettergeeignete Kleidung denken. Wir bitten um eine rechtzeitige Anmeldung und freuen uns auf zahlreiche Kinder! Der Unkostenbeitrag beträgt 20€. Anmeldeschluss ist der 19.07.2025.
Kletterwald Straßmühle, Pyrbaum
Sa, 26.7. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
So, 27.7. 10 Uhr
Gottesdienst
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
So, 27.7. 10-11 Uhr
Gottesdienst mit Predigtreihe zu Texten von Dietrich Bonhoeffer: Ich glaube mit Stellv. Dekan Andreas Grell
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 1.8. 14:30 Uhr
Café gemeinsam
Gemeindehaus, Parsberg
Fr, 1.8. 17:45-18:45 Uhr
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
– sich neu entdecken – die Muskeln im Körper vernetzen – aufrecht durchs Leben gehen –
Hier finden Sie Hilfe bei Rückenproblemen, Bandscheibenproblemen, Prostatabeschwerden, Inkontinenz, Haltungsschäden, Senkungsbeschwerden, Gelenkproblemen, verschiedenen Schwangerschaftsproblemen und Vorbereitung auf die Geburt.
Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Handynummer für eine WhatsApp-Gruppe an.
Kursgebühr: 120 € für 8 x 60 Min
Kursleitung: Andrea Matz (Hebamme)
Teilnehmerzahl: mind. 7 – max. 10 Teilnehmende
www.cantienica.com
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 1.8. 18-22 Uhr
Jugendaktion: Offener Treff zum Ferieneinleuten
Unser offener Treff zum Ferieneinläuten: Wir machen es um im Innenhof gemütlich, schmeißen den Grill an und hängen die Füße ins Planschbecken. Wir spielen gemeinsam, kochen und essen zusammen, hören Musik, diskutieren und haben einen schönen Abend.
Für alle Konfis und Jugendliche, die Lust haben!
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 1.8. 19-20 Uhr
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Fr, 1.8. 20:15-21:15 Uhr
Beckenboden–Intensivtraining nach Benita Cantieni (CANTIENICA®)
– sich neu entdecken – die Muskeln im Körper vernetzen – aufrecht durchs Leben gehen –
Hier finden Sie Hilfe bei Rückenproblemen, Bandscheibenproblemen, Prostatabeschwerden, Inkontinenz, Haltungsschäden, Senkungsbeschwerden, Gelenkproblemen, verschiedenen Schwangerschaftsproblemen und Vorbereitung auf die Geburt.
Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Handynummer für eine WhatsApp-Gruppe an.
Kursgebühr: 120 € für 8 x 60 Min
Kursleitung: Andrea Matz (Hebamme)
Teilnehmerzahl: mind. 7 – max. 10 Teilnehmende
www.cantienica.com
Familienzentrum Neumarkt, Neumarkt in der Oberpfalz
Sa, 2.8. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
So, 3.8. 10-11 Uhr
Abendmahlsgottesdienst mit Predigtreihe zu Texten von Dietrich Bonhoeffer: Wer bin ich mit Pfarrer Michael Murner
Gottesdienst am Pruppacher Weiher - Musik Parforcehorn-Bläser
Ohne Ort,
Mo, 4.8. - Sa, 16.8.
Jugendfreizeit Südfrankreich - auf ans Mittelmeer!
Unsere Jugendfreizeit führt uns dieses Mal in den Süden an das wunderschöne Mittelmeer. Zwischen dem Rhône-Tal und den Pyrenäen, an der Küste des Golfe du Lion liegt der rund 4.000 Einwohner zählende Ort Fleury.
Der 9 Hektar große Campingplatz liegt ideal zwischen dem Fluss und den unberührten feinen Sandstränden und bietet neben einem kleinen Sportfeld, eine Tischtennis-Platte und einen Bouleplatz. Wir werden in einem eigenen Zelt-/Bungalowdorf wohnen und uns die Zeit über selbstverpflegen.
Wir werden gemeinsam spielen, lachen und unterwegs sein. Unser Weg führt uns hierbei unter anderem in die wunderschöne Hafenstadt Montpellier, in das geschichtsträchtige Carcassonne & die Abtei Fontfroide sowie auf den Fluss l‘Hérault zu einer Kanu-/Kajaktour.
Die Kosten in Höhe von 669€ (für JuLeiCa-Inhaber:innen 649€) sind bis spätestens 04. Juli 2025 auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Evangelische Verwaltungsstelle Altdorf, Evangelische Bank
Betreff: EJ-D-NM-JF2025-"NACHNAME" (bitte durch den eigenen Nachnamen ersetzen)
IBAN: DE33 5206 0410 0201 5010 03
BIC: GENODEF1EK1
Die Anmeldung wird gültig mit einer Anzahlung von 300€. Anmeldeschluss 04. Juli 2025.
Zebu Dorf Fleury, Fleury
Mo, 4.8. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 5.8. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrer Michael Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Seniorenstift am Tiroler Hof, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 5.8. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrer Michael Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 5.8. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 6.8. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Do, 7.8. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 7.8. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 7.8. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 18.9. 15:45-16:15 Uhr
Gottesdienst mit Stellv. Dekan Andreas Grell
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Phönix Seniorenzentrum Haus Wolfstein, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 18.9. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 18.9. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 18.9. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 19.9. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 19.9. 17-21 Uhr
Jugendaktion: Offener Treff
Unser offener Treff: Immer an einem Freitag, von 17 bis 21 Uhr. Wir spielen gemeinsam, kochen und essen zusammen, hören Musik, diskutieren und haben einen schönen Abend.
Für alle Konfis und Jugendliche, die Lust haben!
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 20.9. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
So, 21.9. 9-10 Uhr
Gottesdienst mit Prädikantin Ina Führlein
Kollekten-Zweck: Gesamtkirchliche Aufgaben der EKD
Schlosskapelle Woffenbach, Neumarkt i.d.OPf.
So, 21.9. 10-11 Uhr
Familiengottesdienst mit Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler
Kollekten-Zweck: Gesamtkirchliche Aufgaben der EKD
Ökumenischer Gottesdienst / Ökumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum Verstorbenen mit Pfarrerin Katharina Thoma
Kollekten-Zweck: noch nicht bekannt
Diakon Bösl
Kapelle des Klinikums Neumarkt, Neumarkt i.d.OPf.
Mo, 29.9. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 29.9. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 30.9. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrer Michael Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 30.9. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 1.10. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 1.10. 15-18 Uhr
Frauenkreis
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 2.10. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 2.10. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 2.10. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 2.10. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 2.10. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 3.10. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 3.10. 14:30 Uhr
Café gemeinsam
Gemeindehaus, Parsberg
Sa, 4.10. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
So, 5.10. 10 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl - Musik Vocalensemble
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
Mo, 6.10. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 6.10. 14 Uhr
Seniorenkreis Allersberg
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Mo, 6.10. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 7.10. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrer Michael Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Seniorenstift am Tiroler Hof, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 7.10. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrer Michael Murner
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 7.10. 19 Uhr
Wort-des-Lebens-Kreis-Fokolar
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Di, 7.10. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 8.10. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Do, 9.10. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 9.10. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 9.10. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 9.10. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 10.10. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 10.10. 15-18 Uhr
Kinderaktion: Töpfern
Ohne Ort,
Fr, 10.10. 17-18 Uhr
Neuer Kursstart: Qi Gong!
Lebensenergie in Bewegung bringen, im Fließen halten und eine Balance schaffen zum hektischen Alltag. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen!
Kosten: 5x60 Min, 49€/45 € ermäßigt (Verlängerung um weitere 5x möglich)
Anmeldung: Tel. 09181/46256126 oder www.neumarkt-evangelisch.de/termine (max.12 TN)
(Referent) Martina Reindl, Tao-Touch Gesundheitspraktikerin BfG
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 11.10. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
So, 12.10. 10 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl - Jubelkonfirmtion
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
So, 12.10. 11:30 Uhr
Taufgottesdienst
Christuskirche Allersberg, Allersberg
Mo, 13.10. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 13.10. 14-17 Uhr
Seniorenkreis geselliges Beisammensein
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 13.10. 18 Uhr
Ökumenischer und Evangelischer Frauenkreis
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Mo, 13.10. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 15.10. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Do, 16.10. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 16.10. 14-16:30 Uhr
Seniorenkreis Ebenried
Gasthaus Goldenes Lamm, Allersberg
Do, 16.10. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 16.10. 15:45-16:15 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Phönix Seniorenzentrum Haus Wolfstein, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 16.10. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 16.10. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 16.10. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 17.10. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 17.10. 17-18 Uhr
Neuer Kursstart: Qi Gong!
Lebensenergie in Bewegung bringen, im Fließen halten und eine Balance schaffen zum hektischen Alltag. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen!
Kosten: 5x60 Min, 49€/45 € ermäßigt (Verlängerung um weitere 5x möglich)
Anmeldung: Tel. 09181/46256126 oder www.neumarkt-evangelisch.de/termine (max.12 TN)
(Referent) Martina Reindl, Tao-Touch Gesundheitspraktikerin BfG
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 21.10. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 21.10. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 22.10. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Do, 23.10. 15 Uhr
Gottesdienst
Kapelle Wolfsteiner Altenheim, Allersberg
Do, 23.10. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 23.10. 16 Uhr
Gottesdienst Seniorenzentrum Pyrbaum
Seniorenzentrum Pyrbaum, Pyrbaum
Do, 23.10. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 23.10. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 23.10. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 24.10. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 24.10. 17-18 Uhr
Neuer Kursstart: Qi Gong!
Lebensenergie in Bewegung bringen, im Fließen halten und eine Balance schaffen zum hektischen Alltag. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen!
Kosten: 5x60 Min, 49€/45 € ermäßigt (Verlängerung um weitere 5x möglich)
Anmeldung: Tel. 09181/46256126 oder www.neumarkt-evangelisch.de/termine (max.12 TN)
(Referent) Martina Reindl, Tao-Touch Gesundheitspraktikerin BfG
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 24.10. 18 Uhr - Sa, 25.10. 10 Uhr
Casino-Movie-Night für Konfis
Ohne Ort,
Sa, 25.10. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mo, 27.10. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 27.10. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 28.10. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 28.10. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 29.10. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Do, 30.10. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 30.10. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 30.10. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 30.10. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 30.10. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 31.10. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 31.10. 17-18 Uhr
Neuer Kursstart: Qi Gong!
Lebensenergie in Bewegung bringen, im Fließen halten und eine Balance schaffen zum hektischen Alltag. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen!
Kosten: 5x60 Min, 49€/45 € ermäßigt (Verlängerung um weitere 5x möglich)
Anmeldung: Tel. 09181/46256126 oder www.neumarkt-evangelisch.de/termine (max.12 TN)
(Referent) Martina Reindl, Tao-Touch Gesundheitspraktikerin BfG
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 31.10. 19 Uhr
Zentraler Gottesdienst in Neumarkt
Christuskirche Neumarkt, Neumarkt
Sa, 1.11. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
So, 2.11. 10 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
Mo, 3.11. 14 Uhr
Seniorenkreis Allersberg
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Mo, 3.11. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 4.11. 13:30-16:30 Uhr
Dekanatskonferenz
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 4.11. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Seniorenstift am Tiroler Hof, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 4.11. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 4.11. 19 Uhr
Wort-des-Lebens-Kreis-Fokolar
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Di, 4.11. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 5.11. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 5.11. 15-18 Uhr
Frauenkreis
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 6.11. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 6.11. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 6.11. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 7.11. 14:30 Uhr
Café gemeinsam
Gemeindehaus, Parsberg
Fr, 7.11. 17-18 Uhr
Neuer Kursstart: Qi Gong!
Lebensenergie in Bewegung bringen, im Fließen halten und eine Balance schaffen zum hektischen Alltag. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen!
Kosten: 5x60 Min, 49€/45 € ermäßigt (Verlängerung um weitere 5x möglich)
Anmeldung: Tel. 09181/46256126 oder www.neumarkt-evangelisch.de/termine (max.12 TN)
(Referent) Martina Reindl, Tao-Touch Gesundheitspraktikerin BfG
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 11.11. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
BRK Seniorenzentrum Woffenbach, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 11.11. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 11.11. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 12.11. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Do, 13.11. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 13.11. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 13.11. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 13.11. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 13.11. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 14.11.
Jugendaktion: Escape Room/Rallye
Ohne Ort,
Fr, 14.11. - So, 16.11.
KiKK
Ohne Ort,
Fr, 14.11. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 14.11. 17-18 Uhr
Neuer Kursstart: Qi Gong!
Lebensenergie in Bewegung bringen, im Fließen halten und eine Balance schaffen zum hektischen Alltag. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen!
Kosten: 5x60 Min, 49€/45 € ermäßigt (Verlängerung um weitere 5x möglich)
Anmeldung: Tel. 09181/46256126 oder www.neumarkt-evangelisch.de/termine (max.12 TN)
(Referent) Martina Reindl, Tao-Touch Gesundheitspraktikerin BfG
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 15.11. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
So, 16.11. 9 Uhr
Gottesdienst
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
So, 16.11. 17-18 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst / Ökumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum Verstorbenen mit Pastoralreferentin Ulrike Weigert, Pfarrerin Katharina Thoma
Kollekten-Zweck: noch nicht bekannt
Kapelle des Klinikums Neumarkt, Neumarkt i.d.OPf.
So, 16.11. 19 Uhr
Nacht der Lichter
Christuskirche Allersberg, Allersberg
Mo, 17.11. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 17.11. 19 Uhr
Ökumenischer und Evangelischer Frauenkreis
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Mo, 17.11. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 18.11. 14-15 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst / Gedenkgottesdienst für Verstorbene im Seniorenstift Tiroler Hof
Kollekten-Zweck: Gemeindebrief
Seniorenstift am Tiroler Hof, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 18.11. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 18.11. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 19.11. 8-15 Uhr
Kinderaktion: Kinderbibeltag
Ohne Ort,
Mi, 19.11. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Do, 20.11. 14-16:30 Uhr
Seniorenkreis Ebenried
Gasthaus Goldenes Lamm, Allersberg
Do, 20.11. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 20.11. 15:45-16:15 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Phönix Seniorenzentrum Haus Wolfstein, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 20.11. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 20.11. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 20.11. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 21.11. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 21.11. 17-18 Uhr
Neuer Kursstart: Qi Gong!
Lebensenergie in Bewegung bringen, im Fließen halten und eine Balance schaffen zum hektischen Alltag. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen!
Kosten: 5x60 Min, 49€/45 € ermäßigt (Verlängerung um weitere 5x möglich)
Anmeldung: Tel. 09181/46256126 oder www.neumarkt-evangelisch.de/termine (max.12 TN)
(Referent) Martina Reindl, Tao-Touch Gesundheitspraktikerin BfG
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 22.11. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
So, 23.11.
Gottesdienst Seniorenzentrum Pyrbaum
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
So, 23.11. 10 Uhr
Gottesdienst
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
Mo, 24.11. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 24.11. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 25.11. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 25.11. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 26.11. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Do, 27.11. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 27.11. 15 Uhr
Gottesdienst
Kapelle Wolfsteiner Altenheim, Allersberg
Do, 27.11. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 27.11. 19-22 Uhr
Dekanatsausschuss
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 27.11. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 27.11. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 27.11. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 28.11. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 28.11. 17-18 Uhr
Neuer Kursstart: Qi Gong!
Lebensenergie in Bewegung bringen, im Fließen halten und eine Balance schaffen zum hektischen Alltag. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen!
Kosten: 5x60 Min, 49€/45 € ermäßigt (Verlängerung um weitere 5x möglich)
Anmeldung: Tel. 09181/46256126 oder www.neumarkt-evangelisch.de/termine (max.12 TN)
(Referent) Martina Reindl, Tao-Touch Gesundheitspraktikerin BfG
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 2.12. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Seniorenstift am Tiroler Hof, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 2.12. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 2.12. 17:30-19:30 Uhr
Adventsfeier der MA der Diakonie NAH
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 2.12. 19 Uhr
Wort-des-Lebens-Kreis-Fokolar
Gemeindezentrum / kleiner Saal, Allersberg
Di, 2.12. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 3.12. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 3.12. 15-18 Uhr
Frauenkreis
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 4.12. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 4.12. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 4.12. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 4.12. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 5.12. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 5.12. 14:30 Uhr
Café gemeinsam
Gemeindehaus, Parsberg
Fr, 5.12. 17-21 Uhr
Jugendaktion: Offener Treff mit Weihnachtsfeier
Unser offener Treff: Immer an einem Freitag, von 17 bis 21 Uhr. Wir spielen gemeinsam, kochen und essen zusammen, hören Musik, diskutieren und haben einen schönen Abend. Dieses Mal ein Special mit Weihnachtsfeier!
Für alle Konfis und Jugendliche, die Lust haben!
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 5.12. 17-18 Uhr
Neuer Kursstart: Qi Gong!
Lebensenergie in Bewegung bringen, im Fließen halten und eine Balance schaffen zum hektischen Alltag. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen!
Kosten: 5x60 Min, 49€/45 € ermäßigt (Verlängerung um weitere 5x möglich)
Anmeldung: Tel. 09181/46256126 oder www.neumarkt-evangelisch.de/termine (max.12 TN)
(Referent) Martina Reindl, Tao-Touch Gesundheitspraktikerin BfG
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 6.12. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
So, 7.12. 8-20 Uhr
Advent im Innenhof
Ohne Ort,
So, 7.12. 11 Uhr
Taufgottesdienst in Pyrbaum
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
So, 7.12. 11:30 Uhr
Taufgottesdienst in Pyrbaum
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
So, 7.12. 17 Uhr
Adventskonzert
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
Mo, 8.12. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 8.12. 14-17 Uhr
Seniorenkreis geselliges Beisammensein
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 8.12. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 9.12. 15:30-16 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
BRK Seniorenzentrum Woffenbach, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 9.12. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 9.12. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 10.12. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Do, 11.12. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Do, 11.12. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 11.12. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 11.12. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 11.12. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 12.12. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 12.12. 17-18 Uhr
Neuer Kursstart: Qi Gong!
Lebensenergie in Bewegung bringen, im Fließen halten und eine Balance schaffen zum hektischen Alltag. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen!
Kosten: 5x60 Min, 49€/45 € ermäßigt (Verlängerung um weitere 5x möglich)
Anmeldung: Tel. 09181/46256126 oder www.neumarkt-evangelisch.de/termine (max.12 TN)
(Referent) Martina Reindl, Tao-Touch Gesundheitspraktikerin BfG
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 13.12. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
So, 14.12. 10 Uhr
Gottesdienst
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
Mo, 15.12. 9:30-11 Uhr
Mutter-Kind
Gemeindehaus, Parsberg
Mo, 15.12. 19 Uhr
Ökumenischer und Evangelischer Frauenkreis
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Mo, 15.12. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 16.12. 9-12 Uhr
Dekanatskonferenz
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 16.12. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 16.12. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 17.12. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Do, 18.12. 14-16:30 Uhr
Seniorenkreis Ebenried
Gasthaus Goldenes Lamm, Allersberg
Do, 18.12. 15 Uhr
Gottesdienst
Kapelle Wolfsteiner Altenheim, Allersberg
Do, 18.12. 15-16:30 Uhr
Kinderchorprobe
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 18.12. 15:45-16:15 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Phönix Seniorenzentrum Haus Wolfstein, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 18.12. 19 Uhr
Posaunenchorprobe
Friedenskirche Ebenried, Allersberg
Do, 18.12. 19:30-21 Uhr
Singkreis Chorprobe
Gemeindezentrum / großer Saal, Allersberg
Do, 18.12. 20-22 Uhr
GospelVoices
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Fr, 19.12. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe
Gemeindezentrum / Raum für Kinder 1. OG, Allersberg
Fr, 19.12. 17-18 Uhr
Neuer Kursstart: Qi Gong!
Lebensenergie in Bewegung bringen, im Fließen halten und eine Balance schaffen zum hektischen Alltag. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen!
Kosten: 5x60 Min, 49€/45 € ermäßigt (Verlängerung um weitere 5x möglich)
Anmeldung: Tel. 09181/46256126 oder www.neumarkt-evangelisch.de/termine (max.12 TN)
(Referent) Martina Reindl, Tao-Touch Gesundheitspraktikerin BfG
Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Sa, 20.12. 10-13 Uhr
Kinderaktion: Plätzchen backen
Ohne Ort,
Sa, 20.12. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
So, 21.12. 8:30 Uhr
Gottesdienst
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
Mo, 22.12. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 23.12. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 23.12. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 24.12. 11 Uhr
Gottesdienst Seniorenzentrum Pyrbaum
Seniorenzentrum Pyrbaum, Pyrbaum
Mi, 24.12. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mi, 24.12. 14 Uhr
Heilig Abend - Ökumenischer Mitmachgottesdienst
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
Mi, 24.12. 15-16 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: Gemeindebrief
Seniorenstift am Tiroler Hof, Neumarkt i.d.OPf.
Mi, 24.12. 16 Uhr
Heilig Abend - Familiengottesdienst
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
Mi, 24.12. 18 Uhr
Heilig Abend - Christvesper, Musik Vocalensemble
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
Mi, 24.12. 21:30-22:30 Uhr
Jugendgottesdienst Heiligabend
Ohne Ort,
Mi, 24.12. 22 Uhr - Do, 25.12. 1 Uhr
Jugendaktion: Gettogether
Nach dem Jugendgottesdienst an Weihnachten kommen wir noch zusammen, genießen die abendliche Ruhe, machen Lagerfeuer und Würstlsemmeln.
Evangelisches Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Do, 25.12. 10 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
Do, 25.12. 13:30 Uhr
Basteln mit Elke
Gemeindehaus, Parsberg
Fr, 26.12. 10 Uhr
Gottesdienst - Musik Vocalensemble
St. Georgs-Kirche, Pyrbaum
Sa, 27.12. 13-14 Uhr
Ökumenischer Leb mit Treff
Sportheim Parsberg, Parsberg
Mo, 29.12. 19-20:30 Uhr
Posaunenchorprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 30.12. 16:30-17 Uhr
Gottesdienst
Kollekten-Zweck: nicht bekannt
Martin-Schalling-Haus, Neumarkt i.d.OPf.
Di, 30.12. 20-21:30 Uhr
Kantoreiprobe
Klostersaal im Evangelischen Zentrum, Neumarkt i.d.OPf.